Sehenswürdigkeiten
Rossfeld-Panoramastraße
- Berchtesgaden
- 1570 m
Kurvenreich führt Deutschland's höchstgelegene, mautpflichtige Panoramastraße verschiedene Einkehrmöglichkeiten passierend zur großen Aussicht auf dem Scheitelpunkt. Ob mit dem Auto, Motorrad oder Mountainbike: Ein besonderes Erlebnis!
Rossfeld-Skihütte
- Berchtesgaden
- 1551 m
Die urige Rossfeld-Skihütte an der Rossfeld-Panoramastraße liegt im Sommer in einem sanften Wandergebiet und im Winter direkt neben dem Skigebiet am Rossfeld.
Salewa Skitourenpark
- Berchtesgaden
Der 1. SALEWA Skitourenpark Berchtesgaden bietet sowohl Skitourenanfänger als auch -profis die ideale Vorbereitung für zukünftige individuelle Skitouren-Abenteuer. In professionell begleiteten Kursen wird Ihnen das Einmaleins des Skibergsteigens vermittelt.
Schöpfungskirche
- Bischofswiesen
Vieles gibt es zu entdecken in dem Kirchlein, das tagsüber geöffnet ist wie alle Kirchen der evang. Kirchengemeinde.
Schornbad in Schönau a. Königssee
- Schönau a. Königssee
Das "Schorni" ist beliebter Treffpunkt großer und kleiner Wasserratten, die sich an den drei Becken, zwei Rutschen Sprungbrettern und weiteren Aktivangeboten im Trockenen erfreuen. Besondere Highlights sind lange Badenächte und das Mondscheinschwimmen.
Söldenköpfl
- Bischofswiesen
- 951 m
Bei einer Wanderung auf der Soleleitung zwischen Ramsau und Bischofswiesen ist eine Einkehr im Söldenköpfl Pflicht. Ob in der gemütlichen Stube oder auf der großzügigen Terrasse mit Traumpanorama: Die Berggaststätte Söldenköpfl verwöhnt alle Wanderer mit bayerischen Schmankerln!
Toni-Lenz-Hütte
- An der Ostseite des Untersberg
- 1450 m
Die Toni-Lenz-Hütte liegt an der Ostseite des Untersberg-Massivs unweit der Schellenberger Eishöhle. In spektakulärer Lage unter den beeindruckenden Untersbergwänden ist die kleine, einladende Hütte ein aussichtsreich gelegenes Tourenziel.
Wallfahrtskirche Maria Gern
- Berchtesgaden
Den vielleicht schönsten Blick auf das Watzmannmassiv hat man von Maria Gern aus. Respektvoll aus der Ferne betrachtet, zeigt sich der Berg mit seiner ganzen Familie, den Watzmannkindern und der Watzmannfrau. Im Vordergrund steht die idyllisch gelegene Wallfahrtskirche Maria Gern, die auf das Patronat Mariä Heimsuchung geweiht ist.
Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung
- Marktschellenberg
Hoch über dem Dorf Marktschellenberg liegt der Ortsteil Ettenberg am Fuße des sagenumwobenen Untersberges. Die Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung und der danebenliegende Mesnerwirt sind ein typisch bayerisches Ensemble von Kirche und Wirtshaus.
Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt am Kunterweg
- Ramsau
Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt am Kunterweg ist ein echtes heiliges Kleinod im Bergsteigerdorf Ramsau. Über den schönen Kunterweg ist sie auf einem kurzen Spaziergang erreichbar.
St. Bartholomä
- Schönau a. Königssee
Die 1134 erbaute Wallfahrtskirche St. Bartholomä liegt auf der Halbinsel Hirschau inmitten des Nationalparks Berchtesgaden am Königssee.
Wochenmarkt Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Jeden Freitag lädt in der Fußgängerzone Berchtesgaden der Wochenmarkt zum entspannten und nachhaltigen Einkaufen ein mit einem Angebot an Produkten aus der Region.
Der Zauberwald
- am Hintersee
- 750 m
Im Zauberwald am Hintersee ist die Idee eines urwüchsigen Bergwaldes Wirklichkeit geworden.
Zeppezauerhaus
- Im Gebirgsstock des Unterbergs
- 1663 m
Das Zeppezauerhaus liegt auf der Nordseite des Untersbergs unweit der Bergstation der Untersbergbahn. Die österreichische Alpenvereinshütte ist über schöne Steige mit Blick auf die Stadt Salzburg erreichbar.
Evangelische Kirche Zum Guten Hirten Ramsau
- Ramsau
Das Kirchlein „Zum Guten Hirten“ in der Ramsau wurde 1958 eingeweiht.
Das Königsseer Radltaxi
- Schönau a. Königssee
Sie sind bequem, sie sind umweltfreundlich und sie bieten eine völlig neue Art der Annäherung an die Berchtesgadener Bergwelt: Die Königsseer Radltaxen
Adlergehege Obersalzberg
- Berchtesgaden
- 1100 m
Einen Steinadler in freier Wildbahn zu entdecken erfordert Geduld und Glück. Aber es gibt auch eine andere Möglichkeit den majestätischen Raubvogel hautnah zu erleben: Das Adlergehege von Falkner Wolfgang Czech
Alpencafé Hanauerlehen
- Schönau a. Königssee
Genießen Sie bei traumhaftem Panoramablick köstlichen Kaffee, hausgemachte Kuchen und Torten sowie kleine Brotzeiten auf der Sonnenterrasse des Alpencafés! An kühlen Tagen fühlen Sie sich in den modernen, hellen Räumlichkeiten im Inneren des Alpencafés wohl.
AlpenCongress
- Berchtesgaden
Der AlpenCongress ist das Veranstaltungs- und Kongresszentrum in Berchtesgaden!
Alpengasthof Hirschbichl
- Hintertal
- 1183 m
Der Alpengasthof Hirschbichl im ehemaligen Zollwachhaus an der Grenze zwischen Bayern und dem Salzburger Land ist auf einer schönen Wanderung oder Mountainbike-Tour durch das Klausbachtal zu erreichen. Gleich nebenan bietet das Bergheim Hirschbichl Übernachtungsmöglichkeiten.