Die Ausflugsziele im Berchtesgadener Land haben sich auf die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln vorbereitet, was teilweise weniger Kapazität oder geänderte Öffnungszeiten bedeuten kann. Wo möglich empfehlen wir, Ihren Besuch vorab via Online-Ticket zu planen. Bitte haben Sie immer einen Mund-Nasen-Schutz zur Hand und halten Sie sich an die Besucherlenkung vor Ort.
Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten im Rupertiwinkel
Das natürliche und kulturelle Erbe im Voralpenland
Der Rupertiwinkel ist Teil der UNESCO Biosphärenregion Berchtesgadener Land. Dieses Prädikat nimmt den Menschen in die Verantwortung, die einzigartige Landschaft zu schützen und erhalten. Dazu gehört das Landschaftschutzget Haarmoos, die Moorseen Abtsdorfer See und Höglwörther See, der Pidinger Bienenweg und vieles mehr. Entdecken SIe das natürliche und kulturelle Erbe des Rupertiwinkels.
Bergbaumuseum Achthal
- Teisendorf - Achthal
Das Bergbaumuseum Achthal gibt Zeugnis über die jahrhundertealte Eisengewinnung am Teisenberg und von der Verarbeitung im nahe gelegenen Achthal. Das Museum gibt dem Besucher einen eindrucksvollen Einblick in die damaligen Arbeitsweisen und Lebenswelt der Bergknappen.
Das Haarmoos
- Saaldorf-Surheim
- 426 m
Das größte Wiesenbrütergebiet Südostbayerns und die letzte große Streuwiesenlandschaft im Berchtesgadener Land.
Stoißer Alm
- Auf dem Teisenberg
- 1272 m
Die Stoißer Alm liegt traumhaft auf dem Teisenberg im Rupertiwinkel. Beliebtes Wanderziel und Mountainbike-Klassiker mit Aussicht auf die Salzburger und Berchtesgadener Berge und das Chiemgau.
Fußgängerzone Freilassing
- Freilassing
Die Fußgängerzone Freilassing lädt zu einem Shopping-Stop vor den Toren Salzburgs ein. Trendige Modeläden, regionale Märkte und ein großes Musikhaus können entdeckt werden. Im gesamten Stadtgebiet ist Parken kostenlos.
Hans-Peter Porsche TraumWerk
- Anger-Aufham
Der Name ist Programm. Das Hans-Peter Porsche TraumWerk lädt in seinen Ausstellungen zum Träumen ein. Hierzu geben die großartige nostalgische Blechspielzeugsammlung, aber auch die Modellbahnwelt zwischen Romantik und Hightech genügend Raum.
Historische Marktstraße
- Teisendorf
An lauen Sommerabenden kann in der idyllischen Marktstraße im Inn-Salzach Stil in Teisendorf mit vielen kleinen Geschäften und Lokalen, die zum Flanieren und Einkaufen einladen, italienisches Flair aufkommen.
Höglwörther See
- Im Rupertiwinkel bei Anger
- 540 m
Gemeinsam mit der Schlossinsel des ehemaligen Klosters Höglwörth bildet der Höglwörther See ein romantisches Kleinod im Rupertiwinkel. Besonders zu empfehlen sind eine Wanderung rund um den See oder ein Besuch des kleinen Seebades.
Lokwelt Freilassing
- Freilassing
"Einsteigen bitte!" Das Eisenbahnmuseum Lokwelt bietet seinen Besuchern auf 17 Gleisen Exponate aus 150 Jahren Eisenbahngeschichte. Im Loksimulator können Groß und Klein einmal in die Rolle des Lokführers schlüpfen.
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Weildorf
- Teisendorf
Eine beliebte Wallfahrtskirche, im gotischen Stil erbaut und 1429 geweiht. Die Marienstatue aus dem Jahr der Kirchenweihe ist besonders sehenswert ebenso wie die spätgotischen Deckenfresken.
Wieninger Braugasthof Alte Post
- Teisendorf
Entdecken Sie die Geheimnisse des Bierbrauens bei einer Brauereiführung oder beim Besuch im Brauereigasthof Alte Post!
Abtsdorfer See
- Im Rupertiwinkel zwischen Saaldorf-Surheim und Laufen
- 406 m
Sonnen, Campen, Baden, Radfahren und Wandern mit Fernblick auf die Berchtesgadener Berge. Diesen Aktivitäten können Sie im und rund um den wunderschön gelegenen Moor-Badesee inmitten des Landschafts-Naturschutzgebietes Haarmoos nachgehen.
Altwirt Piding
- Piding
- 455 m
Seit dem Jahr 1500 gibt es den Altwirt in Piding. Der Familienbetrieb ist der ideale Ort, um sich nach einer Wanderung oder einer Radtour im Rupertiwinkel mit einer deftigen Brotzeit oder Schmankerln aus der gut bürgerlichen Küche zu stärken.
Liegewiese mit Kiosk Höglwörth
- Anger
- 540 m
Wer im Rupertiwinkel Urlaub macht, darf eines nicht vergessen: seine Badesachen! Denn in Anger gibt es den Höglwörther See mit Liegewiese und bewirtschafteten Kiosk. Der Höglwörther See ist einer der wärmsten Seen Bayerns
Badylon: Sport- und Freizeitanlage in Freilassing
- Freilassing
Auf 98.000m² bietet das Badylon in Freilassing unzählige Möglichkeiten, seinen Bewegungsdrang auszuleben: Eine Dreifachsporthalle, ein Hallenbad, eine Kletteranlage, einen Skateplatz, eine Mehrgenerationenanlage und Außensportanlagen.
Berggasthof Stroblalm
- Anger
- 788 m
Der Berggasthof Stroblalm ist ein leicht erreichbares Ausflugsziel am Südhang des Högls im Rupertiwinkel. Bei weitreichendem Blick auf die Berchtesgadener Berge können Sie es sich bei bayerischen Speisen im Biergarten gut gehen lassen.
Biohof Lecker
- Laufen
Johann “Hans” Lecker betreibt mit seiner Frau einen Biohof in Laufen! Bekannt ist der Biohof Lecker für seine Ökokiste: Ob Gemüse, Eier, Obst oder selbstgemachte Nudeln – Hans packt jede Kiste nach Kundenwunsch und liefert sie aus. Im nördlichen Berchtesgadener Rupertiwinkel sogar mit dem E-Lastenbike.
Biosphären Getreidegarten
- Saaldorf Surheim
Auf einem rund 4.500 qm großen Acker in Saaldorf-Surheim wachsen der Berchtesgadener Vogel, der Steiners Roter Tiroler oder der Alpine Begrannte.
Staufenbad Aufham-Anger
- Anger
Das beheizte Staufenbad, von dessen Liegewiesen man ehrfürchtig zum Hochstaufen aufschaut, eignet sich ideal für einen Familienausflug.
Der Milchladen der Molkerei Berchtesgadener Land
- Piding
Tauchen Sie ein in die Produktwelt der Bergbauernmilch und greifen Sie neben Berchtesgadener Land Joghurt, Milch und Butter zu weiteren Spezialitäten des Frischdienstes der Molkerei Berchtesgadener Land.
Die Fürmannalm
- Anger
- 861 m
Mit viel Engagement und Leidenschaft bewirtschaftet Gertraud Gafus mit ihrem Partner die Fürmann Alm am Irlberg bei Anger.
Die Steineralm
- Am Hochstaufen
- 1028 m
An der Nordseite des Bad Reichenhaller Hausberges Hochstaufen (1.771m) liegt die Steineralm. In den Sommermonaten ist die Alm bewirtschaftet und dank des kurzen Aufstiegs ein beliebtes Ausflugsziel im Rupertiwinkel.
Ehemaliges Augustiner Chorherrenstift Höglwörth
- Anger
Das ehemalige Kloster ist ein wahres spirituelles Kleinod am idyllisch gelegenen See. Während in der Kirche aus der Zeit des Rokoko viel von der reichen Klostergeschichte erzählt, lädt der See zu einem Spaziergang um ihn herum ein. In den historischen Gemäuern des Klosterwirts kann der Gast ebenso verweilen.
Freibad Brodhausen Freilassing
- Freilassing
Das Freibad im Freilassinger Stadtteil Brodhausen liegt inmitten einer nahezu unberührten Landschaft aus Wiesen und Bäumen. Die große Liegewiese ist gesäumt mit zahlreichen schattenspendenden Bäumen.
Goberg Anger
- Anger
Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst: Genießen Sie exzellente bayerische Spezialitäten mit regionalen Produkten und dem gewissen Etwas im Goberg in Anger
Historische Altstadt Laufen
- Laufen
Die Altstadt von Laufen im Rupertiwinkel ist ein echtes Juwel: Die denkmalgeschützte Altstadt ist im Inn-Salzach Stil erbaut, der oft auch als Venezianischer Baustil bezeichnet wird, und bildet einen eindrucksvollen Kontrast zu den Bergen der Berchtesgadener Alpen am Horizont.
Hofhammers Hofladen
- Teisendorf
- 501 m
In Hofhammers Hofladen in Teisendorf können Sie von 8 bis 20 Uhr jederzeit einkaufen, eine Vertrauenskasse liegt bereit.
Hutmacherei Braun Teisendorf
- Teisendorf
Seit 1598 gibt es die Hutmacherei Braun. In der Werkstatt in Teisendorf entstehen Trachtenhüte für den Rupertiwinkel und weit darüber hinaus. Juniorchef Thomas Braun ist der letzte klassisch ausgebildete Hutmacher Deutschlands.
Johannishögl
- Piding
Der Gasthof Johannishögl steht auf dem Högl in Piding mit einem wundervollen Ausblick auf Salzburg. Die St. Johannes-Kirche befindet sich dirket hinter dem Gasthof Johannishögl
Kapuzinerhof
- Laufen
Der Kapuzinerhof in Laufen vereint klösterliche Atmosphäre und moderne Ausstattung. Übernachten, Tagen und im Restaurant oder im Garten saisonale Speisen genießen.
Klosterwirt Höglwörth
- Anger
- 540 m
Der Klosterwirt liegt am Ufer des idyllischen Höglwörther Sees, der mit seinem Kloster, dem Augustiner Chorherrenstift, der Kirche und den Berchtesgadener und Salzburger Alpen als Kulisse, ein beliebtes Ausflugsziel ist.
Laufener Braukuchl
- Laufen
Die Braukuchl von Mauritz Volkmer in der historischen Altstadt Laufens ist nicht nur Bayerns wahrscheinlich kleinste gewerbliche Brauerei, sondern ein ganzheitliches Projekt zum Thema Essen und Trinken.
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
- Anger
Die spätgotische katholische Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt ist mit ihrem schlanken Kirchturm und wegen Ihrer erhöhten Lage auf dem Anger (=Dorfplatz) weithin sichtbar. Sie prägt das Ortsbild des Dorfes, das König Ludwig I. 1841 als „…das schönste Dorf in meinem Königreich!“ bezeichnet hat.
Schloss Abtsee
- Laufen
Vier Mal im Jahr gibt es Gelegenheit, das idyllisch gelegene Schloss am Abtsdorfer See als Austragungsort von Kulturveranstaltungen zu erleben.
Schloss Staufeneck
- Piding
Schloss Staufeneck wurde zu Anfang des 13. Jahrhunderts als Burg am Fuß des Hochstaufens erbaut. Dieser Platz eignete sich gut zur Überwachung der Salz-Straße und der Mautstelle in Mauthausen.
Stadtmuseum Freilassing
- Freilassing
Das Stadtmuseum im Alten Feuerwehrhaus Freilassing informiert über die Geschichte der jungen Stadt Freilassing, die bis 1923 Salzburghofen hieß.
Kirche Steinbrünning
- Saaldorf-Surheim
Rund um eine ehemalige Burganlage erstreckt sich das Ensemble Steinbrünning aus Kirche St. Johann Baptist, Wirtshaus und alten Bauernhöfen.
Stiftskirche Laufen
- Laufen
Das Kollegiatstift zu Laufen wurde 1621 durch den Salzburger Erzbischof Paris Graf von Lodron gegründet. Die Gemeinschaft von Weltpriestern, die keinem Orden angehörten, wurde nie aufgelöst. Jedoch wurden die Kanonikate ab dem Jahr 1809 nicht mehr besetzt.
Rund um die Stiftskirche erzählen die Grabdenkmäler viel über Adel, Bürgertum und Zünfte der geschichtsreichen Schifferstadt.
Gartengalerie: Theis Art Gallery
- Teisendorf
Die Gartengalerie, die ganzjährig geöffnet ist (siehe Öffnungszeiten) verbindet einen herrlichen Gartengenuß mit außergewöhnlicher Keramikkunst. Jedes Teil ist ein Unikat, hergestellt von der Gartenkünstlerin Michaela Theis.
Waldschwimmbad in Teisendorf
- Teisendorf
Gerne besucht: Teisendorfs Waldschwimmbad. Eine Liegewiese mit Blick zum "Hochstaufen" lädt zum Sonnen und Entspannen ein. Beach- und Volleyballplatz SB-Restaurant und Kiosk, Tischtennis und Kinderspielplatz.
Themenpfad Osing
- Laufen
Sehen Sie den Wald nicht nur mit anderen Augen, sondern erleben Sie ihn mit allen Sinnen. Es lohnt sich!
Hofladen Beim Moiern z’Straß
- Laufen
Im denkmalgeschützten Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert im Laufener Ortsteil Straß befindet sich der Hofladen Beim Moiern z’Straß von Hans und Christine Rehrl.
Der Geopark Eichelgarten
- Teisendorf
- 500 m
Der Geopark Eichelgarten ist eine Freiluftanlage inmitten eines Eichenhains im Süden Teisendorfs. Zehn Arrangements von Findlingsblöcken präsentieren einen interessanten, lehrreichen Einblick in die Vielfalt alpiner Gesteine
Die Maiermühle in Teisendorf
- Teisendorf
Die Mahl- und ehemalige Sägemühle beim Maier in Teisendorf ist die von Wasser betriebene Mühle im Berchtesgadener Land.
Europasteg
- Laufen
Der Europasteg ist eine 131,2 Meter lange länderübergreifende Brücke für Fußgänger und Radfahrer zwischen Laufen und Oberndorf (Österreich) über die Salzach. Die Staatsgrenze ist auf dem Steg markiert.
Freibad Neukirchen
- Neukirchen
Familiäres Bad, das über zwei Schwimmbecken (Erwachsenen- und Lehrschwimmbecken) verfügt. Das Freibad hat eine sehr schön gelegene Anlage mit Gebirgsblick, Kioskbetrieb, Spielplatz für Kinder und Jugendliche.
Ganzjahreskrippe im Alten Pfarrhof
- Piding
Krippen und Krippenspiel - das verbinden viele mit der Adventszeit. Gerade im Alpenraum sind diese oft in wochenlanger, aufwändiger Handarbeit bis ins kleinste Detail ausgearbeitet.
Länderbrücke
- Oberndorf
Die Salzachbrücke ist eine historische Straßenbrücke über die Salzach, die die bayerische Stadt Laufen mit dem österreichischen Oberndorf bei Salzburg verbindet.
Moar Alm
- Piding
- 817 m
An der Nordseite des Hochstaufen, am Verbindungsweg zur Steiner Alm, steht die Moar Alm!