KurBeitrag-Informationen zu Ihrer Gästekarte
Sanft mobil im Urlaub und dazu noch kostenlos mit Ihrer Gästekarte
- zu bezahlen ist der Kurbeitrag direkt bei Ihrem Gastgeber.
- Ihre persönliche Kurkarte bekommen Sie bei Ihrer Anreise von Ihrem Gastgeber ausgehändigt.
- Vorteil: Sie erhalten bei sehr vielen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten Ermäßigungen124 KB. Zeigen Sie einfach Ihre Gastkarte bei den einzelnen Leistungsträgern vor!
- In Ihren Reiseunterlagen, die Ihnen vor Ihrer Anreise zugesendet worden sind, oder direkt bei ihrem Vermieter finden Sie eine genaue Information zu den Leistungen Ihrer Gast- oder Kurkarte.
Gästekarte des Zweckverbands Bergerlebnis Berchtesgaden
Der Kurbeitrag des Zweckverbands Bergerlebnis Berchtesgaden beträgt derzeit pro Person und Aufenthaltstag
2,60 Euro für Erwachsene und Jugendliche ab 17 Jahre
1,30 Euro für Kinder/Jugendliche (7 bis 16 Jahre)
(Stand: Januar 2022).
Hinweis: Der Kurbeitrag wird zum 1. März 2023 erhöht!
Ab dem 1. März 2023 beträgt der Kurbeitrag für Erwachsene 3,10 €, für Kinder 1,55 € und für Schwerbehinderte 2,50 € (80%).
Mit der Gästekarte fahren Sie auf allen Linien im inneren Landkreis (Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden) kostenlos, bis auf wenige Ausnahmen - Kehlsteinlinie, ALM-Erlebnisbus, Linien nach Salzburg und auf das Rossfeld (Maut) . Seit 2022 kann zusätzlich mit der Gästekarte das gesamte Liniennetz der RVO (bis auf einige Ausnahmen) kostenlos genutzt werden. Das heißt, Sie können mit dem Bus bis Bad Reichenhall, in den Rupertiwinkel oder sogar bis zum Chiemsee kostenlos fahren.