
Skifahren in Berchtesgaden
50 Pistenkilometer in 6 Skigebieten rund um Berchtesgaden
Auf die Bretter, fertig, los: Über 50 Kilometer interessante Abfahrten und sechs Skigebiete in Höhenlagen zwischen 600 und 1.874 Meter über dem Meeresspiegel, locken Skifahrer nach Berchtesgaden. Ideale Bedingungen für einen Familienskiurlaub, aber auch für Einsteiger und Profis gibt es in den Berchtesgadener Skigebieten. Snowboarder finden am Götschen in Bischofswiesen ein Paradies mit Musik- und Flutlichtanlage. Nationale und Internationale Wettkämpfe werden hier im Regionalzentrum für Ski Alpin und Snowboard ausgetragen. Endlich können auch am Jenner wieder alle Pisten von der Bergstation bis hinunter ins Tal ausgekostet werden.
Tipp: Bei einer Anreise über die A8 aus München benützen Sie bitte die Ausfahrt Bad Reichenhall. Bei Weiterfahrt über Österreich herrscht Vignettenpflicht.
Weitere Infos und Links
Familienskigebiete für Genuss-Skifahrer
Als naturschnee-sicherstes Skigebiet, mit der sechs Kilometer langen Abfahrt Oberau und idealen Bedingungen auch zum Snowboarden, Sonnenbaden, Flutlichtfahren und Après-Ski präsentiert sich das Skigebiet Rossfeld in Berchtesgaden. Gemeinsam mit dem benachbarten Salzburger Skigebiet Zinken, gibt es hier grenzüberschreitenden Pistenspaß für jeden Geschmack. Etwas über dem Ort Berchtesgaden, am Obersalzberg, liegt das preiswerte Familienskigebiet Gutshof. Die Beschneiungsanlage und die ausgezeichneter Küche im Panorama-Restaurant lädt ein zu einem Skiurlaub mit Kindern. Beste Bedingungen auf leichten und gut gepflegten Pisten finden Familien und Anfänger im Skigebiet Hochschwarzeck im Bergsteigerdorf Ramsau. Das sonnige Familiengebiet bietet neben den verschiedenen Ski-Hängen auch eine Rodelbahn, Langlaufloipe, Cafés und Restaurants.
3- und 6-Tages Skipässe für unsere Skigebiete
Die Skiregion Berchtesgaden Königssee bietet einen gemeinsamen besonders günstigen 3- und 6-Tages Skipass. Dieser beinhaltet auch alle Kleinskilifte in der Region. Die Auffahrt auf das Rossfeld ist 1x pro Tag enthalten. Der Skipass gilt an drei oder sechs Tagen in allen Skigebieten in Berchtesgaden. Die Fahrten mit den RVO-Bussen von und zu den Skigebieten und ein vierstündiger Eintritt in die Watzmann Therme (1x 4 Std. ohne Sauna) sind inbegriffen.
Weitere Skilifte in der Region Berchtesgaden-Königssee
Neben den Skigebieten gibt es auch noch einzelne Lifte, die vor allem für Einsteiger geeignet sind:
- Erlebnislift Oberau, Tel.: +49-8652-64999, 1 Schlepplift, 200-400 m Abfahrt
- Skilift Rotten, Tel.: +49-8652-3832, 1 Schlepplift, 200-400 m Abfahrt
- Skilift Wildmoos, Tel.: +49-8652-2839, 1 Schlepplift, 200-400 m Abfahrt
- Grünsteinlift, Tel. +49-8652-6556535, 1 Schlepplift, 400 m Abfahrt, Flutlichtbetrieb Freitag 17-20 Uhr
Barrierefreie Skigebiete
Die Skiarena Obersalzberg, die Skilifte Roßfeld und das Skigebiet Götschen sind behindertengerecht!

Skifahren im Rupertiwinkel
In Neukirchen bei Teisendorf gibt es einen Schlepplift, der bestens für Kinder und Anfänger geeignet ist. Einsteiger sind ebenso gut betreut in den Ski- und Snowboardschulen und im Zwergerlkurs oder Ski-Kindergarten aller Skigebiete.
- Skilift Neukirchen, 1 Schlepplift, 200-800 m Abfahrtlänge, Tel. +49-8666-7302
Tourist-Information, Tel.: +49-8666-7489
Skischule Chiemgau, Tel.: +49-8665-7534
