

Die Berchtesgadener Rundwege
Mehrtagestouren auf verschiedenen Höhen
Ob im Tal, auf der Höhe oder über die Gipfel, der Berchtesgadener Talkessel bietet herrliche Wanderrouten. Auf ihnen lernt man die fantastische Bergwelt kennen und erlebt die Natur hautnah. Für jeden Wanderer und jede Kondition finden sich die passenden Strecken. Von leichten Wanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren kann man sich ganz nach Bedarf die Routen aussuchen. Denn in Berchtesgaden und seinen Bergen ist jeder willkommen.
Die drei Wanderrouten Talweg, Höhenweg und Gipfelweg führen durch die verschiedenen Höhenlagen Tal, Höhe und Gipfel und verbinden das bereits bestehende Wanderwegenetz in den Berchtesgadener Alpen.
Der Berchtesgadener Talweg erschließt die 5 Gemeinden Berchtesgaden, Schönau a. Königssee, Ramsau, Bischofswiesen und Marktschellenberg und ihre Sehenswürdigkeiten.
Der Berchtesgadener Höhenweg führt Sie auf bekannten Wegen zu Hütten und Almen in allen 5 Gemeinden des Berchtesgadener Tals.
Der Berchtesgadener Gipfelweg erschließt die Gipfel und Berghütten der Berchtesgadener Alpen in sechs Etappen. Auf den beiden ersten Etappen ist jeweils eine Variante möglich, um Engpässe auf den Hütten rund um den Königssee zu vermeiden.
Gipfelglück erleben
Um das Gipfelglück zu erleben, muss man nicht unbedingt auf einem stehen. Es ist die Freude, sich in der Natur zu bewegen, die sich nachhaltig positiv auf unseren Köper und unsere Seele auswirkt. Wandern Sie durch grüne Wiesen, saftige Weiden, lichte Wälder und felsige Hochebenen. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten finden sich auf den Wegstrecken. Entschleunigung im Rhythmus unserer Schritte und die fantastische Bergwelt dabei immer im Blick. Die vielen Aussichtspunkte werden Sie begeistern. Das ist die Besonderheit der Berchtesgadener Bergwelt: Wir erleben Sie in immer neuen Perspektiven. Da fällt die Entscheidung schwer, welche die schönste ist. Darum sollten wir jeden Moment genießen und bereit sein, in die Bergwelt mit ihren unzähligen Wundern einzutauchen. Wer pfeifende „Mankeis“ erlebt oder an einem stolzen Steinbock erblickt, wer sich über freche Alpendohlen amüsiert und die geschickten Gämsen bewundert, wird dies nie wieder vergessen. Unsere Mehrtagestouren gibt es auf drei Höhen und sind voller Höhepunkte.
Alle drei Rundwege sind ausgeschildert und garantieren eine ganze Reihe an wanderischen Höhepunkten. Sie können die Touren wie beschrieben begehen, oder sich eine nach der anderen erwandern. Ganz nach Lust und Laune, Kondition und Zeit. Lassen Sie sich durch die verschiedenen Wanderrouten inspirieren und genießen Sie die vielen Möglichkeiten, auf den genau zu Ihnen passenden Wegen die schönsten Momente in der Berchtesgadener Bergwelt zu erleben.
Die Berchtesgadender Rundwege wurden auf Initiative der Sektion Berchtesgaden des Deutschen Alpenvereins geschaffen. In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Berchtesgaden und der Biosphärenregion Berchtesgadener Land wurden bestehende Wanderwege zu drei Schleifen verknüpft.


