Sehenswürdigkeiten
Grünsteinhütte
- Schönau am Königssee
- 1220 m
Die Grünsteinhütte liegt unmittelbar unter dem Gipfel des Grünsteins und lädt nach einer Gipfelrunde über den Grünstein oder einer Begehung des Grünstein-Klettersteigs zur Einkehr auf der Terrasse mit schönem Blick in die umliegende Bergwelt ein.
Die Kühroint-Alm am Watzmann
- am Watzmann
- 1420 m
Die Kührointhütte ist ein Stützpunkt in einmaliger Lage am Fuße des kleinen Watzmanns. Von der Terrasse aus richten sich alle Blicke gen Watzmanngrat, der sich von hier aus super studieren lässt. Sowohl als Tagestour zu Fuß oder per Mountainbike, sowie im Rahmen einer Hüttentour im Watzmann-Massiv ist die Kührointhütte ein attraktives Ziel.
Litzlalm
- im Salzburger Land
- 1310 m
Die österreichische Jausenstation auf der Litzlalm liegt unweit des Hirschbichls vor dem großartigen Panorama der markanten Reiter Alm. Ideales Ziel einer Mountainbike-Tour durch das Klausbachtal.
Neue Traunsteiner Hütte
- Auf der Reiter Alm
- 1570 m
Die Neue Traunsteiner Hütte liegt auf dem wildromantischen Plateau der Reiter Alm und ist das Drehkreuz des vielseitigen Wege- und Tourennetzes im Reiter-Alm-Massiv. Laufend saniert, gilt die Hütte als Vorzeigeobjekt des Deutschen Alpenvereins.
Saletalm: Berggaststätte und Alm
- Schönau am Königssee
- 610 m
Die Alpengaststätte Saletalm liegt am Südufer des Königssees auf dem Weg zum Obersee. In schöner Kulisse, umgeben von hohen Felswänden können Sie in dem Biergarten Speisen aus gutbürgerlicher Küche genießen.
Schärtenalm
- Unterhalb der Blaueishütte
- 1359 m
Wunderschön gelegen, ist die Schärtenalm ein beliebter Zwischenstopp auf dem Weg zur Blaueishütte. Selbst mit urigen Lagerschlafplätzen ausgestattet, eignet sich die Schärtenalm auch als eigenständiges Ziel einer Bergtour.
Schellenberger Eishöhle
- im Untersberg
- 1570 m
Faszinierende Eisformationen und prächtige Hallen tief im Inneren des sagenhaften Untersberg. Die einzige und größte erschlossene Eisschauhöhle sorgt in den Sommermonaten für ein kühlendes fast unwirkliches Erlebnis.
Die Steinerne Agnes
- im Lattengebirge
- 1305 m
Der Felsturm "Steinerne Agnes" im Lattengebirge ist eine der auffälligsten Felsformen im Berchtesgadener Land.
Stoißer Alm
- Auf dem Teisenberg
- 1272 m
Die Stoißer Alm liegt traumhaft auf dem Teisenberg im Rupertiwinkel. Beliebtes Wanderziel und Mountainbike-Klassiker mit Aussicht auf die Salzburger und Berchtesgadener Berge und das Chiemgau.
Wasseralm
- Im Hagengebirge
- 1423 m
Die Wasseralm liegt in in einem paradiesischem Kessel oberhalb des Obersees zwischen den Teufelshörnern und dem Funtenseetauern. Die kleine Unterkunftshütte im Übergang vom Hagengebirge zum Steinernen Meer ist ein wichtiger Stützpunkt auf der Großn Reibn-Hüttentour.
Wimbachgrieshütte
- Im Wimbachtal
- 1327 m
Die Wimbachgrieshütte liegt im Talschluss des gleichsam faszinierenden und spektakulären Wimbachtales. Direkt am gigantischen Schuttstrom des Wimbachgries gelegen, bietet die Schutzhütte Unterkunft und Einkehr nicht nur im Abstieg von der Watzmannüberschreitung.
Eishalle Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Die Eishalle "An der Schießstätte" bietet ein witterungsunabhängiges, familienfreundliches Schlittschuh-Erlebnis mitten in Berchtesgaden. Auch das traditionsreiche Eisstockschießen kann in der Eishalle ausprobiert werden.
Freibad Marktschellenberg
- Marktschellenberg
Das beheizte Freibad ist idyllisch und sonnig gelegen. Es bietet Ihnen eine schöne Liegewiese, ein extra Kinderbecken, eine Wasserrutsche sowie eine kleine Bar zu Stärkung für zwischendurch. Der Badebereich ist gut zu überblicken, dadurch ist das Bad sehr familienfreundlich.
Fußgängerzone Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Inmitten altehrwürdiger Bürgerhäuser und erhabener Kirchen lädt die Fußgängerzone Berchtesgaden zum Verweilen ein. Biergärten, Spezialitätenrestaurants und regionale Märkte versorgen sie kulinarisch, Anbieter von regionaler Trachtenmode, Handwerkskunst und Outdoor-Artikeln machen Lust auf eine Einkaufstour in alpiner Kulisse.
Golfplatz Berchtesgaden am Obersalzberg
- Berchtesgaden
- 1000 m
Der Golfplatz am Berchtesgadener Obersalzberg ist ein echtes Juwel. Einer der schönsten und höchstgelegenen Plätze in Deutschland auf rund 1.000 m Höhe mit einem traumhaften Ausblick auf Kehlsteinhaus, Watzmann, Hochkalter und die Gipfel der Reiter Alm.
Gotzenalm
- Schönau am Königssee
- 1685 m
Wer mit dem Mountainbike oder zu Fuß die Schwelle zur Gotzenalm betritt und den ersten Blick über die weite Hochalmfläche in Richtung Steinernes Meer schweifen lässt, wähnt sich im Paradies. Lieblich liegt Berggaststätte Gotzenalm vor der bedrohlichen Watzmann-Ostwand auf der anderen Seite des Königssees.
Hans-Peter Porsche TraumWerk
- Anger-Aufham
Der Name ist Programm. Das Hans-Peter Porsche TraumWerk lädt in seinen Ausstellungen zum Träumen ein. Hierzu geben die großartige nostalgische Blechspielzeugsammlung, aber auch die Modellbahnwelt zwischen Romantik und Hightech genügend Raum.
Hofbrauhaus Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Was wäre Berchtesgaden ohne sein Bier. Das Hofbrauhaus Berchtesgaden prägt das Ortsbild geprägt und das traditionelle Leben – als Förderer, Unterstützer und Arbeitgeber für viele Familien.
Kallbrunnalm
- Weißbach bei Lofer
- 1450 m
Die größte Alm in den Berchtesgadener Alpen liegt schon auf östereichischem Grund.