Sehenswürdigkeiten
St. Bartholomä
- Schönau a. Königssee
Die 1134 erbaute Wallfahrtskirche St. Bartholomä liegt auf der Halbinsel Hirschau inmitten des Nationalparks Berchtesgaden am Königssee.
Wochenmarkt Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Jeden Freitag lädt in der Fußgängerzone Berchtesgaden der Wochenmarkt zum entspannten und nachhaltigen Einkaufen ein mit einem Angebot an Produkten aus der Region.
Der Zauberwald
- am Hintersee
- 750 m
Im Zauberwald am Hintersee ist die Idee eines urwüchsigen Bergwaldes Wirklichkeit geworden.
Zeppezauerhaus
- Im Gebirgsstock des Unterbergs
- 1663 m
Das Zeppezauerhaus liegt auf der Nordseite des Untersbergs unweit der Bergstation der Untersbergbahn. Die österreichische Alpenvereinshütte ist über schöne Steige mit Blick auf die Stadt Salzburg erreichbar.
Evangelische Kirche Zum Guten Hirten Ramsau
- Ramsau
Das Kirchlein „Zum Guten Hirten“ in der Ramsau wurde 1958 eingeweiht.
Das Königsseer Radltaxi
- Schönau a. Königssee
Sie sind bequem, sie sind umweltfreundlich und sie bieten eine völlig neue Art der Annäherung an die Berchtesgadener Bergwelt: Die Königsseer Radltaxen
Adlergehege Obersalzberg
- Berchtesgaden
- 1100 m
Einen Steinadler in freier Wildbahn zu entdecken erfordert Geduld und Glück. Aber es gibt auch eine andere Möglichkeit den majestätischen Raubvogel hautnah zu erleben: Das Adlergehege von Falkner Wolfgang Czech
Alpencafé Hanauerlehen
- Schönau a. Königssee
Genießen Sie bei traumhaftem Panoramablick köstlichen Kaffee, hausgemachte Kuchen und Torten sowie kleine Brotzeiten auf der Sonnenterrasse des Alpencafés! An kühlen Tagen fühlen Sie sich in den modernen, hellen Räumlichkeiten im Inneren des Alpencafés wohl.
AlpenCongress
- Berchtesgaden
Der AlpenCongress ist das Veranstaltungs- und Kongresszentrum in Berchtesgaden!
Alpengasthof Hirschbichl
- Hintertal
- 1183 m
Der Alpengasthof Hirschbichl im ehemaligen Zollwachhaus an der Grenze zwischen Bayern und dem Salzburger Land ist auf einer schönen Wanderung oder Mountainbike-Tour durch das Klausbachtal zu erreichen. Gleich nebenan bietet das Bergheim Hirschbichl Übernachtungsmöglichkeiten.
Alpenhotel Seimler Restaurant
- Berchtesgaden
Am Ortsrand von Berchtesgaden gelegen, bietet Ihnen das Alpenhotel Seimler eine entspannte und legere Atmosphäre im rustikal eingerichteten Restaurant oder auf der Sonnenterrasse mit herrlichem Watzmann-Blick.
Alter Friedhof Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Der wunderschön angelegte und von zahlreichen großen und alten Bäumen bewachsene Friedhof ist ein Ort der Ruhe im belebten Zentrum Berchtesgadens.
Altwirt Piding
- Piding
- 455 m
Seit dem Jahr 1500 gibt es den Altwirt in Piding. Der Familienbetrieb ist der ideale Ort, um sich nach einer Wanderung oder einer Radtour im Rupertiwinkel mit einer deftigen Brotzeit oder Schmankerln aus der gut bürgerlichen Küche zu stärken.
Liegewiese mit Kiosk Höglwörth
- Anger
- 540 m
Wer im Rupertiwinkel Urlaub macht, darf eines nicht vergessen: seine Badesachen! Denn in Anger gibt es den Höglwörther See mit Liegewiese und bewirtschafteten Kiosk. Der Höglwörther See ist einer der wärmsten Seen Bayerns
Die Barmsteine
- Marktschellenberg
- 851 m
Die Barmsteine sind zwei markante Felstürme an der Grenze von Berchtesgaden zum Salzburger Land
Bauchgfui
- Berchtesgaden
Das Bauchgfui ist ein Health-Food Restaurant im Herzen Berchtesgadens mit einer täglich wechselnden Auswahl an frisch gekochten Speisen ganz ohne künstliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker.
Bauernstube und Restaurant MundArt | Gut Edermann
- Teisendorf
Im Gut Edermann in Teisendorf werden Gäste auf höchstem internationalem Niveau in der Bauernstube oder im Restaurant MundArt verwöhnt.
Berchtesgadener Bilderstüberl
- Berchtesgaden
Direkt neben der Franziskanerkirche befindet sich das Berchtesgadener Bilderstüberl. Im denkmalgeschützten eingeschossigen kleinen Haus mit Krüppelwalmdach fertigte und verkaufte der Maler und Grafiker Fritz Richter seine unverwechselbaren Holzschnitte. Alisa Pflug knüpft an diese Tradition an und schafft mit den Original Holzschnittplatten von Fritz Richter hochwertige Holzdrucke.
Berggasthof Stroblalm
- Anger
- 788 m
Der Berggasthof Stroblalm ist ein leicht erreichbares Ausflugsziel am Südhang des Högls im Rupertiwinkel. Bei weitreichendem Blick auf die Berchtesgadener Berge können Sie es sich bei bayerischen Speisen im Biergarten gut gehen lassen.
Paulshütte auf der Kneifelspitze
- Auf der Kneifelspitze
- 1188 m
Die Paulshütte auf der Kneifelspitze ist eine relativ schnell und leicht erreichbare Aussichtswarte oberhalb von Berchtesgaden. Bei einer Mahlzeit auf der Terrasse können Sie sich daran versuchen, die rundum aufragenden Gipfel des Berchtesgadener Bergpanoramas zu bestimmen.