Sehenswürdigkeiten
Alpenhotel Seimler Restaurant
- Berchtesgaden
Am Ortsrand von Berchtesgaden gelegen, bietet Ihnen das Alpenhotel Seimler eine entspannte und legere Atmosphäre im rustikal eingerichteten Restaurant oder auf der Sonnenterrasse mit herrlichem Watzmann-Blick.
Alter Friedhof Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Der wunderschön angelegte und von zahlreichen großen und alten Bäumen bewachsene Friedhof ist ein Ort der Ruhe im belebten Zentrum Berchtesgadens.
Altwirt Piding
- Piding
- 455 m
Seit dem Jahr 1500 gibt es den Altwirt in Piding. Der Familienbetrieb ist der ideale Ort, um sich nach einer Wanderung oder einer Radtour im Rupertiwinkel mit einer deftigen Brotzeit oder Schmankerln aus der gut bürgerlichen Küche zu stärken.
Liegewiese mit Kiosk Höglwörth
- Anger
- 540 m
Wer im Rupertiwinkel Urlaub macht, darf eines nicht vergessen: seine Badesachen! Denn in Anger gibt es den Höglwörther See mit Liegewiese und bewirtschafteten Kiosk. Der Höglwörther See ist einer der wärmsten Seen Bayerns
Die Barmsteine
- Marktschellenberg
- 851 m
Die Barmsteine sind zwei markante Felstürme an der Grenze von Berchtesgaden zum Salzburger Land
Bauchgfui
- Berchtesgaden
Das Bauchgfui ist ein Health-Food Restaurant im Herzen Berchtesgadens mit einer täglich wechselnden Auswahl an frisch gekochten Speisen ganz ohne künstliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker.
Bauernstube und Restaurant MundArt | Gut Edermann
- Teisendorf
Im Gut Edermann in Teisendorf werden Gäste auf höchstem internationalem Niveau in der Bauernstube oder im Restaurant MundArt verwöhnt.
Berchtesgadener Bilderstüberl
- Berchtesgaden
Direkt neben der Franziskanerkirche befindet sich das Berchtesgadener Bilderstüberl. Im denkmalgeschützten eingeschossigen kleinen Haus mit Krüppelwalmdach fertigte und verkaufte der Maler und Grafiker Fritz Richter seine unverwechselbaren Holzschnitte. Alisa Pflug knüpft an diese Tradition an und schafft mit den Original Holzschnittplatten von Fritz Richter hochwertige Holzdrucke.
Berggasthof Stroblalm
- Anger
- 788 m
Der Berggasthof Stroblalm ist ein leicht erreichbares Ausflugsziel am Südhang des Högls im Rupertiwinkel. Bei weitreichendem Blick auf die Berchtesgadener Berge können Sie es sich bei bayerischen Speisen im Biergarten gut gehen lassen.
Paulshütte auf der Kneifelspitze
- Auf der Kneifelspitze
- 1188 m
Die Paulshütte auf der Kneifelspitze ist eine relativ schnell und leicht erreichbare Aussichtswarte oberhalb von Berchtesgaden. Bei einer Mahlzeit auf der Terrasse können Sie sich daran versuchen, die rundum aufragenden Gipfel des Berchtesgadener Bergpanoramas zu bestimmen.
Bezoldhütte
- auf dem Toten Mann
- 1391 m
Die Bezoldhütte ist eine unbewirtschaftete Schutzhütte direkt auf dem Gipfel des Toten Mannes. Nicht ohne Grund hat der Gründungspräsident des Deutschen Alpenvereins an diesem schönen Aussichtspunkt eine Unterstandshütte errichten lassen.
Biosphären Getreidegarten
- Saaldorf Surheim
Auf einem rund 4.500 qm großen Acker in Saaldorf-Surheim wachsen der Berchtesgadener Vogel, der Steiners Roter Tiroler oder der Alpine Begrannte.
Blaueisgletscher
- am Hochkalter
- 1800 m
Der einzige Gletscher im Nationalpark Berchtesgaden und der nördlichste Gletscher der Alpen.
Böcklmoos und Böcklweiher
- Bischofswiesen
- 608 m
Das Böcklmoos ist das größte und am besten erhaltene Hochmoor der Berchtesgadener Alpen.
Bräustüberl Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Das Bräustüberl im Hofbrauhaus Berchtesgaden ist eine Institution: Einheimische wie Gäste gleichermaßen schätzen die traditionellen Gerichte und die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten.
Cafe Konditorei Margit
- Marktschellenberg
Direkt am Eingang zum historischen Ortszentrum von Marktschellenberg verwöhnt Margit Hillebrand ihre Gäste mit selbstgemachten Kuchen und Brotzeiten.
Naturbad Aschauerweiher Bischofswiesen
- Bischofswiesen
Eine bayerische Lagune mit Blick in die Berchtesgadener Bergwelt! Ins erfrischende Nass eintauchen, auftauchen und mit einem Blick hinauf zum Watzmann direkt in die Bergwelt eintauchen. Das "Aschi", Deutschlands größtes Naturbad verbindet auf einmalige Weise Freibad-Feeling und Bergerlebnis.
Das Berchtesgadener Bauerntheater
- Berchtesgaden
Seit 1905 besteht das Berchtesgadener Bauerntheater. Hauptspielort des Theaterensembles ist das gleichnamige Gebäude am Franziskanerplatz im Markt Berchtesgaden.