Kirchleitnkapelle
Kapelle der Seligpreisungen auf dem Ponnzenzenbichl
Ein ganz besonders eindrucksvoller Ort in Berchtesgaden ist die Kirchleitn Kapelle oberhalb des Weinfeldes. Die Kapelle hat sich seit ihrer Erbauung zu einem Wahrzeichen Berchtesgadens entwickelt. Die Kapelle mit dem Ausblick über den Markt Berchtesgaden zum gegenüberliegenden Watzmann ist eines der meistfotografierten Motive in ganz Bayern.






Kapelle der Seligpreisungen auf dem Ponnzenzenbichl
Die Ponnzenzenkapelle ist Ziel eines Meditationsweges zu den acht Seligpreisungen. Die Kapelle der Seligpreisungen wird auch „Kirchleitenkapelle“ genannt, da sich die Kapelle an einer „Leitn“ (Hang) über dem Pfarrheim St. Andreas befindet und man von dort aus Blick auf die vier Kirchen Berchtesgadens hat.
Der Berchtesgadener Emmausweg
Die Kirchleiten-Kapelle unterhalb des Locksteins ist eine Station des Berchtesgadener Emmaus-Weges. Dieser Weg führt in etwa einer Stunde an den Kirchen und Kapellen im Markt Berchtesgaden und oberhalb des Ortes auf dem Soleleitungsweg entlang. In der Adventszeit wird der Emmausweg zum Laternenweg: 75 übergroße, der Berchtesgadener Handwerkskunst nachempfundene Laternen beleuchten den Weg dann stimmungsvoll.
Kirchleitnkapelle
Höhe
675 mAusgangspunkt / Parkplatz
Nonntal 4, 83471 BerchtesgadenAnreise mit Bus & Bahn
Öffnungszeiten
ganzjährig
Eintritt / Preise
Eintritt frei