Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt am Kunterweg
Ein Kleinod im Bergsteigerdorf Ramsau
Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt ist ein echtes heiliges Kleinod im Bergsteigerdorf Ramsau. Über den schönen Kunterweg ist sie auf einem kurzen Spaziergang erreichbar.







Kunterwegkiche: Ein barockes Schmuckstück
Die Grundsteinlegung für Maria Kunterweg, als Wallfahrtskirche für Senner und Sennerinnen, erfolgte 1731 durch den Berchtesgadener Fürstpropst Julius Heinrich von Rehlingen. Das malerische Kunterweg-Kircherl steht mitten im Wald am "Kunterweg" im Bergsteigerdorf Ramsau. Früher wurden die Tiere auf diesem Weg vom Ort Ramsau zur Alm geführt. Auch heute noch ist die Barockkirche nur zu Fuß nach einem 15-minütigen Marsch erreichbar. Wer die lichtdurchflutete Atmosphäre im Inneren auf sich wirken lässt, der kann die baumeisterlichen Visionen vom Abbild des Himmels zur Zeit des Barock und Rokoko nachempfinden.
Gebetsstationen am Kunterweg
Der Kunterweg beginnt im Ortszentrum des Bergsteigerdorfes Ramsau: Etwa 100 Meter hinter dem Wirtshaus Oberwirt neben der Ramsauer Pfarrkirche St. Sebastian zweigt nach rechts der Weg von der Straße ab. An der Kalvarienberg-Kapelle vorbei führt der Wanderweg an 15 Gebets-Stationen des Kreuzweges durch den Wald aufwärts bis zur Kirche unserer lieben Frau am Kunterweg.
Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt am Kunterweg
Ausgangspunkt / Parkplatz
Ramsau, 83486 KunterwegAnfahrt
Auf kurzem Wanderweg aus dem Bergsteigerdorf Ramsau erreichbar.
Öffnungszeiten
Ganzjährig geöffnet.
Eintritt / Preise
Kostenfrei
Weitere Infos und Links
Geschichten und Wanderungen rund um die Kunterwegkirche in unserem Blog