Sehenswürdigkeiten
Königssee
- Im Nationalpark Berchtesgaden
- 602 m
Die mächtigen Felsen der Berchtesgadener Alpen fallen fast senkrecht zum Ufer des Königssees hinab, der an seiner tiefsten Stelle 192 Meter misst. Wer die beeindruckende Naturkulisse rund um den bekanntesten Gebirgssee Bayerns entdecken möchte, muss das Boot nehmen – und wird das Echo hören.
Watzmann Therme Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Was gibt es Schöneres als am Folgetag einer Bergtour, Geist und Körper in einer Wasser-, Sauna- und Solelandschaft regenerieren zu lassen. Und die Berchtesgadener Berge einmal aus gemütlicher Lage zu betrachten...
Täglich geöffnet von 10 bis 22 Uhr! *
Haus der Berge
- Berchtesgaden
Vom Grund des Königssees bis zum Gipfel des Watzmanns! In der Dauerausstellung Vertikale Wildnis können Sie die Flora und Fauna der alpinen Natur des Nationalparks Berchtesgaden durch alle Jahreszeiten und Lebensräume interaktiv erleben.
Salzbergwerk Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Tief im Inneren des Berchtesgadener Salzberges wartet eine verborgene Welt darauf, erforscht zu werden. Eine Welt, die die Vielfalt des Geschehens rund um das Salz, seine Geschichte und seine Bedeutung auf faszinierende Weise widerspiegelt. Ein Ort, an dem auch heute noch Salz gewonnen wird.
Hintersee
- Im Bergsteigerdorf Ramsau
- 789 m
Eingebettet im sagenhaften Zauberwald, lockt der Hintersee all Jene an, die das Idealbild eines romantischen Bergsees suchen. Das glasklare, smaragdgrüne Wasser, die wild übereinandergestürzten Felsen, die bizarren Bäume und die hochaufragenden Gipfel sind ein Fest für die Augen.
Jenner-Skigebiet am Königssee
- Schönau a. Königssee
- 1800 m
Hinauf geht es mit modernen und komfortablen Zehnerkabinen, die seit dem Neubau der Jennerbahn eingesetzt werden. Hinunter über bestens präparierte Pisten.
Skigebiet Götschen
- Bischofswiesen-Loipl
- 1307 m
Das Skigebiet Götschen ist bei alpinen Spitzensportlern sowie Genuss-Skiläufern und Familien beliebt. Bestens präparierte Pisten, die Gotschenalm als Möglichkeit zum Einkehrschwung, sowie der regelmäßig stattfindende Nachtskilauf prägen die besondere Kulisse des Wintersporterlebnisses am Götschen.
Skigebiet Hochschwarzeck Ramsau
- Ramsau
- 1385 m
Am Hochschwarzeck, dem Skiparadies für Groß und Klein im Bergsteigerdorf Ramsau, erwarten Sie ideale Voraussetzungen, um ein Könner zu werden: Leichte und gepflegte Abfahrten inmitten einer traumhaften Berglandschaft.
Skigebiet Rossfeld
- Berchtesgaden
- 1550 m
Der atemberaubende Panoramablick in die Berchtesgadener und Salzburger Bergwelt bildet eine prächtige Kulisse für das Rossfeld, das schneesicherste Familienskigebiet im Berchtesgadener Land. Über die Rossfeldpanoramastraße ist das Skigebiet mit seinen breiten Skiwiesen bequem erreichbar.
Almbachklamm und Marmorkugelmühle
- Bei Marktschellenberg
- 500 m
Tosend stürzt sich der Almbach am Fuße des Untersbergs in die wildromantische Schlucht der Almbachklamm. Auf zahlreichen Brücken und Stegen wurde das Naturschauspiel begehbar gemacht.
Hirscheckbahn am Hochschwarzeck
- Ramsau
- 1390 m
Das mit der Hirscheckbahn erschlossene Hochplateau oberhalb des Bergsteigerdorfes Ramsau lädt zum Sonnen auf der Terrasse der Berggaststätte Hirschkaser und zum Wandern vor großartiger Bergkulisse ein.
Die Jennerbahn
- Schönau a. Königssee
- 1874 m
Die Jennerbahn bietet Gästen eine rundum komfortable und genussvolle Seilbahnfahrt auf den Lieblingsberg am Königssee, Watzmannblick inklusive. Die Seilbahn erschließt das Wanderparadies am Eingang zum Nationalpark.
Wimbachklamm
- Ramsau
- 637 m
Stürzende Fluten, enge Felsschluchten, unzählige Rinnsale durch eindrucksvolle Moosteppiche, Abkühlung an heißen Sommertagen, eine Wanderung auf Brücken und Stegen. Zwischen Watzmann und Hochkalter am Eingang des Wimbachtales, kann ein ganz besonderes Naturdenkmal entdeckt werden.
Rodelbahn Jennerhex
- Schönau a. Königssee
Riesengaudi für die ganze Familie: die sportliche Rodelbahn „Jennerhex“ im Bereich der Mittelstation besticht mit Panoramablick ins Tal und auf den namensgebenden Gebirgsstock „Schlafende Hexe“.
Skigebiet am Gutshof Obersalzberg
- Berchtesgaden
- 1050 m
Das Skigebiet am Gutshof Obersalzberg bietet mit vier Skiliften und einem Kinderlift ein perfektes Schneespektakel für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein Kinderland sorgt bei den kleinen Skifans für ungebremste Winterfreuden, Beschneiungsanlagen sorgen für die Schneegarantie.
Skigebiet Zinken Dürrnberg
- Bad Dürrnberg
- 1321 m
Das Skigebiet Zinken im Naherholungsgebiet vor den Toren der Stadt Salzburg ist das Herz der familiären Freizeitregion Bad Dürrnberg. Beschneiungsanlagen und spezielle Familienangebote runden das grenzüberschreitende Ski-Erlebnis ab.
Kletterzentrum Bergsteigerhaus Ganz
- Bischofswiesen
Erfahrene Kletterprofis und Sportkletterer, Genusskletterer, Boulder-Fans sowie Einsteiger in allen Disziplinen können sich auf 2000 qm Kletterfläche austoben. Der ideale Ort um auch bei widrigen Wetterverhältnissen sportlich aktiv zu sein.
Kehlsteinhaus| Im Winter geschlossen
- Berchtesgaden
- 1834 m
Sie dürfen das Kehlsteinhaus ohne Impf- und/oder Genesenen-Zertifikat oder Test-Nachweis besuchen. Das Tragen einer medizinischen Maske (Mund-Nasen-Schutz) während der Auffahrt mit dem Bus und im Aufzug ist erforderlich!
Blaueishütte
- am Hochkalter
- 1680 m
Am Fuße des Blaueisgletschers gelegen, eignet sich die Alpenvereinshütte als Ausgangspunkt für Bergtouren auf den Hochkalter oder die Schärtenspitze genauso gut wie als Ziel einer wunderbaren Tagestour. Zur Belohnung wartet in der Hütte der legendäre, selbstgebackene Kuchen!