Freibad Marktschellenberg
Klein, aber fein
Das beheizte Freibad in Marktschellenberg ist idyllisch und sonnig gelegen. Es bietet Ihnen eine schöne Liegewiese, ein extra Kinderbecken, eine Wasserrutsche sowie eine kleine Bar zu Stärkung für zwischendurch. Der Badebereich ist gut zu überblicken, dadurch ist das Bad sehr familienfreundlich. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind vorhanden.




Saisonende im Schellenberger Freibad!
Die Marktgemeinde dankt allen Besuchern und freut sich auf ein Wiedersehen in nächsten Jahr.
Hygienekonzept Freibad Marktschellenberg
Im Eingang – Kassen - Umkleide/WC-Bereich und Gastrobereich ist ein Mund und Nasenschutz zu tragen, Kontaktdaten müssen zur Nachverfolgung (Ansteckung) angegeben werden, in den WC-Anlagen dürfen sich immer nur 2 Personen gleichzeitig aufhalten und die allgemein üblichen Hygiene-Regeln sind unbedingt einzuhalten! Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist im gesamten Bad und auch im Gastro Bereich zwingend erforderlich!
Beim Erreichen der vorgegebenen Obergrenze an Besuchern wird das Schwimmbad bis auf weiteres geschlossen! Kinder und Jugendliche bis zum Vollendeten 14 Lebensjahr haben nur mit elterlicher Begleitung oder eines begleitenden Erwachsenen Zutritt! (Ausweiskontrolle) Im Schwimmer-Bereich sind springen, Ballspiele usw. untersagt, im Nichtschwimmer-Bereich ist normales einspringen vorbehaltlich gestatte.Im gesamten Schwimmbecken sind Flossen jeglicher Art und aufblasbare Tiere, Luftmatratzen außer Schwimmhilfen nicht gestattet!
Auf sämtlichen Sitzflächen (Bänke, Stühle, Sitzblöcken) ist ein eigenes Handtuch/Decke unterzulegen! Die im Außenbereich befindliche Tischtennisplatte kann wegen der erforderlichen Zugangskontrolle nicht benützt werden.Nähere Auskünfte gibt es an der Kasse.
Beim Eintritt ins Bad muss ein Erfassungsbogen ausgefüllt werden. Sie können diesen hier downloaden und ausgefüllt mitbringen!
Zu Ihrem Schutz bitten wir um Ihr Verständnis.
Freibad Marktschellenberg
Ausgangspunkt / Parkplatz
Alte Berchtesgadener Straße 37, 83487 MarktschellenbergAnfahrt
Ausreichend Parkplätze vorhanden
Bus:
Linie 840
Anreise mit Bus & Bahn
Öffnungszeiten
8. Juni bis 6. September 2020, 9 Uhr - 19:30 Uhr - letzter Einlass um 19 Uhr
Eintritt / Preise
Einzelpreise:
- Erwachsene: 4 €
- Erwachsene mit Kurkarte,Ehrenamtskarte: 3,50 €
- Kinder 4 bis 5 Jahre: 1 €
- Jugendliche 6 bis 16 Jahre und Schüler, Studenten, Schwerbehinderte: >=50 GdB mit Ausweis: 2,30 €
- Abendkarte ab 16 Uhr: 2,30 €
- Schulen des BGL: 1,80 €
Saisonkarten:
- Erwachsene: 64 €
- Jugendliche 6 bis 16 Jahre und Schüler, Studenten, Schwerbehinderte >=50 GdB mit Ausweis: 38 €
- Familienkarte: 113 €
- Kinder 4 bis 5 Jahre: 20 €