Schornbad
Sprungturm, Breitwasser- und Großwasserrutsche
Das Schornbad ist für die Saison 2023 geschlossen.
Das Schornbad in Schönau a. Königssee bietet Badespaß für Groß und Klein. Die großzügig angelegten Grünflächen lassen genug Platz zum Sonnen und Spielen. Auf über 900 m² Wasserfläche bietet das Bad eine Breitwasser- und eine Großwasserrutsche. Außerdem gibt es einen Kiosk mit Gästeterrasse.







Die Ausstattung des Schornbades
Das Schornbad liegt zentral in Schönau a. Königssee. Es gibt ein Planschbecken, ein Nichtschwimmerbecken (70 bis 120 Zentimeter Tiefe) und ein 25-Meter-Schwimmerbecken (150 bis 185 Zentimeter Tiefe). Das Schornbad verfügt über 2 Rutschen: Eine 15 Meter lange Rutsche ins Nichtschwimmerbecken und eine 60 Meter lange Röhrenrutsche. Die Röhrenrutsche ist nicht mit den anderen Becken verbunden, die Rutschen-Fans können sich also in Ruhe austoben, ohne andere Badegäste zu stören. Ein Ein-Meter- und Drei-Meter-Sprungbrett runden das Wassersport-Angebot im Schornbad ab.
Außerhalb des Badebereichs stehen Beachvolleyballplatz, Tischtennisplatten und Schaukeln für die Kinder zur Verfügung. Auf der Liegewiese gibt es große, schattenspendende Bäume, manche Bereiche sind mit Stoffen überspannt und sorgen so für ausreichend Schatten an heißen Sommertagen. Zusätzliche Abkühlung findet man in der überdachten "Lounge" in Beckennähe.
Auf´d Hand Kiosk & Catering
Für den kleinen Hunger bewirten Sie Gerald Kiermeier und Michael Josef Pollner in ihrem Kiosk im Schornbad. Hier treffen sich Jung und Alt, Einheimische und Gäste frei von Etikette und Zwang. "Auf´d Hand" nennen die beiden ihr gastronomisches Konzept und betreiben neben dem Schorni-Kiosk einen Catering-Service für private Feiern und für Film- und Fernsehteams. Im Freibad-Kiosk erwarten Sie nicht nur Kassiker wie Pommes, Eis und Würstchen. Regional und hochwertig ist das Essen, es gibt Grillfleisch mit hausgemachten Saucen, Softeis aus Berchtesgadener Alpenmilch oder den Schorni-Toast mit Kerndlbrot vom heimischen Bäcker.
Auf unserer Rezepte-Seite verraten uns die beiden Küchenmeister das Rezept für ihren Hendl-Spieß Schorni-Style mit Berchtesgadener Solekartoffeln, Bärlauch-Tsaziki und Mojo Rocho.
Das Schornbad für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Personen mit eingeschränkter Mobilität können problemlos mit einem Lift ins Wasser gehoben werden. Direkt vor dem Eingang des Bades stehen barrierefreie Parkplätze zur Verfügung. Barrierefreie Toiletten sind ebenso vorhanden.
Schornbad
Ausgangspunkt / Parkplatz
Schornstraße 7, 83471 Schönau a. KönigsseeAnfahrt
Auto:
Kostenloser Parkplatz vor Ort.
Bus:
- RVO-Linie 843 Haltestelle "Schornbad"
- RVO-Linie 842 bis Haltestelle "Schornbad"
Anreise mit Bus & Bahn
Öffnungszeiten
Das Schornbad ist für die Saison 2023 geschlossen.
Bei schönem Wetter:
von 8 Uhr - 20 Uhr (letzter Einlass 19 Uhr)
Bei schlechtem Wetter:
von 8 Uhr - 10 Uhr
Bei schönem Wetter gibt es stimmungsvolle Veranstaltungen wie unsere "Langen Badenächte".
Aktuelle Informationen zu kurzfristigen Schließungen aufgrund der Wetterlage finden Sie im Ausflugsticker.
Eintritt / Preise
- Erwachsene 5.60 Euro
- Erwachsene Kurkarte 4.70 Euro
- Kinder 4-16 Jahre, Schwerbeh. (1+2) 3.30 Euro
Vergünstigte Nachmittags- und Abendkarten.
Weitere Preise entnehmen Sie bitte der Website der Gemeinde Schönau a. Königssee.