Sehenswürdigkeiten
Königssee
- Im Nationalpark Berchtesgaden
- 602 m
Die mächtigen Felsen der Berchtesgadener Alpen fallen fast senkrecht zum Ufer des Königssees hinab, der an seiner tiefsten Stelle 192 Meter misst. Wer die beeindruckende Naturkulisse rund um den bekanntesten Gebirgssee Bayerns entdecken möchte, muss das Boot nehmen – und wird das Echo hören.
Watzmann Therme Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Was gibt es Schöneres als am Folgetag einer Bergtour, Geist und Körper in einer Wasser-, Sauna- und Solelandschaft regenerieren zu lassen. Und die Berchtesgadener Berge einmal aus gemütlicher Lage zu betrachten...
Täglich geöffnet von 10 bis 22 Uhr! *
Hintersee
- Im Bergsteigerdorf Ramsau
- 789 m
Eingebettet im sagenhaften Zauberwald, lockt der Hintersee all Jene an, die das Idealbild eines romantischen Bergsees suchen. Das glasklare, smaragdgrüne Wasser, die wild übereinandergestürzten Felsen, die bizarren Bäume und die hochaufragenden Gipfel sind ein Fest für die Augen.
Höglwörther See
- Im Rupertiwinkel bei Anger
- 540 m
Gemeinsam mit der Schlossinsel des ehemaligen Klosters Höglwörth bildet der Höglwörther See ein romantisches Kleinod im Rupertiwinkel. Besonders zu empfehlen sind eine Wanderung rund um den See oder ein Besuch des kleinen Seebades.
Funtensee
- im Steinernen Meer
- 1633 m
Als kältester Ort Deutschlands hat sich der Funtensee einen Namen gemacht. Aber keine Angst, der einmalig im Steinernen Meer gelegene Bergsee zeigt sich in den Sommermonaten als herzerwärmendes Wanderziel. Das Kärlinger Haus liegt direkt über dem Seeufer.
Der Obersee
- Am Südufer des Königssees
- 613 m
Der kleine Bruder des Königssees: Der idyllische Obersee! Neben seiner wildromantischen Lage zwischen den steil aufragenden Felswänden ist der Obersee vor allem für seine Spiegelung an der Wasseroberfläche bekannt
Freibad Marktschellenberg
- Marktschellenberg
Das beheizte Freibad ist idyllisch und sonnig gelegen. Es bietet Ihnen eine schöne Liegewiese, ein extra Kinderbecken, eine Wasserrutsche sowie eine kleine Bar zu Stärkung für zwischendurch. Der Badebereich ist gut zu überblicken, dadurch ist das Bad sehr familienfreundlich.
Schornbad in Schönau a. Königssee
- Schönau a. Königssee
Das "Schorni" ist beliebter Treffpunkt großer und kleiner Wasserratten, die sich an den drei Becken, zwei Rutschen Sprungbrettern und weiteren Aktivangeboten im Trockenen erfreuen. Besondere Highlights sind lange Badenächte und das Mondscheinschwimmen.
Liegewiese mit Kiosk Höglwörth
- Anger
- 540 m
Wer im Rupertiwinkel Urlaub macht, darf eines nicht vergessen: seine Badesachen! Denn in Anger gibt es den Höglwörther See mit Liegewiese und bewirtschafteten Kiosk. Der Höglwörther See ist einer der wärmsten Seen Bayerns
Naturbad Aschauerweiher Bischofswiesen
- Bischofswiesen
Eine bayerische Lagune mit Blick in die Berchtesgadener Bergwelt! Ins erfrischende Nass eintauchen, auftauchen und mit einem Blick hinauf zum Watzmann direkt in die Bergwelt eintauchen. Das "Aschi", Deutschlands größtes Naturbad verbindet auf einmalige Weise Freibad-Feeling und Bergerlebnis.
Staufenbad Aufham-Anger
- Anger
Das beheizte Staufenbad, von dessen Liegewiesen man ehrfürchtig zum Hochstaufen aufschaut, eignet sich ideal für einen Familienausflug.
Der Seeleinsee
- 1809 m
Der Seeleinsee (früher auch: Schlugsee) ist ein kleiner Gebirgssee auf 1.809 Metern Höhe im Hagengebirge. Die Kleine und Große Reibn führen am etwa 100 Meter langen See vorbei.
Der Taubensee
- Ramsau
- 873 m
An der Alpenstraße im Bergsteigerdorf Ramsau liegt der Taubensee, ein kleiner Gebirgssee und Naturdenkmal.
Abtsdorfer See
- Im Rupertiwinkel zwischen Saaldorf-Surheim und Laufen
- 406 m
Sonnen, Campen, Baden, Radfahren und Wandern mit Fernblick auf die Berchtesgadener Berge. Diesen Aktivitäten können Sie im und rund um den wunderschön gelegenen Moor-Badesee inmitten des Landschafts-Naturschutzgebietes Haarmoos nachgehen.
Chiemsee
- Im Chiemgau
- 518 m
Eingebettet in die idyllischen Landschaften des Chiemgaus und des Rupertiwinkels, zwischen Mooren und Almen, erstreckt sich Bayerns größter See. Die Chiemseeschifffahrt lädt ein, die Schmuckstücke rund um den See und auf Herren- und Fraueninsel zu erkunden.
Der Dießbach-Stausee
- Berchtesgaden
- 1417 m
Unweit der Kallbrunnalm befindet sich in einem Nebental der Dießbach-Stausee. Dieser entstand 1961 durch die Aufstauung des Dießbaches.
Freibad Neukirchen
- Neukirchen
Familiäres Bad, das über zwei Schwimmbecken (Erwachsenen- und Lehrschwimmbecken) verfügt. Das Freibad hat eine sehr schön gelegene Anlage mit Gebirgsblick, Kioskbetrieb, Spielplatz für Kinder und Jugendliche.