Höglwörther Weg
Wanderung
· Berchtesgadener Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Höglwörther Weg © RoHa FotothekFoto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Von Teisendorf im Ramsauer Tal bis zum Höglwörther See
mittel
Strecke 13,3 km
Dauer3:30 h
Aufstieg148 hm
Abstieg148 hm
Höchster Punkt581 hm
Tiefster Punkt491 hm
Ausgehend von der Tourist-Info Teisendorf folgen wir dem Weg der Tour 21 bis zum Geopark, dann zweigen wir ab und wandern über den Wiesenweg nach St. Georgen, wo uns ein mächtiger Birnbaum (Naturdenkmal) erwartet. In Mayerhofen genießen wir bereits die Aussicht auf den Höglwörther See und das Bergpanorama mit Hochstaufen und Untersberg. Ein Wiesenweg führt uns zum See und der Klosterkirche - der Klostergasthof erwartet uns schon. Zurück über das Ramsauer Tal und die Bruder-Klaus-Kapelle erreichen wir wieder Teisendorf.
Autorentipp
Halten Sie die Augen offen: Den Weg säumen zahlreiche Natur- und Baudenkmäler!

Autor
Michael Hofhammer
Aktualisierung: 03.01.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Mayrhofen, 581 m
Tiefster Punkt
491 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 4,70%Unbekannt 95,29%
Asphalt
0,6 km
Unbekannt
12,6 km
Einkehrmöglichkeiten
Klosterwirt HöglwörthWeitere Infos und Links
Wandern im Stoißer Achental: Anger, Piding, TeisendorfStart
Tourist-Info Teisendorf (498 m)
Koordinaten:
DD
47.849430, 12.819840
GMS
47°50'57.9"N 12°49'11.4"E
UTM
33T 336900 5301866
w3w
///buchtitel.besichtigt.ärzten
Ziel
Tourist-Info Teisendorf
Wegbeschreibung
Vom Tourismusbüro Teisendorf über die Lindenallee zum Seniorenheim, kurz davor links durch die Parkanlage entlang dem Brauereigelände bis zur Alten Reichenhaller Straße, diese ortsauswärts bis zum Ende der Bebauung; links dem Waldrand entlang (hier im Eichelgarten der Geologische Lehrgarten, Beschreibung nach Nr. 2!), vorbei am Wegkreuz zum Hl.Haupt, an der Schwimmbadeinfriedung weiter über den Ramsauer Bach; ganz kurz nach links bachabwärts, dann rechts den abzweigenden Wiesenpfad einschlagend, zum Waldrand des Thaler Hölzls; dort rechts am Waldrand entlang und weiter zur südlich gelegenen Unterführung der Ortsumfahrung. Gleich nach links dem Geh- und Radweg folgend, vorbei am Weiler Tal; dann rechts vorbei an Haus Nr.7; wir gehen weiter, nach 100 m am Ende einer kleinen Lichtung rechts abzweigen, durch den Wald ansteigend, über einen kleinen Steg, weiter bergauf bis zu den Wiesen von St. Georgen; am Waldrand erst rechts, dann nach links direkt auf das Gehöft mit dem mächtigen Birnbaum (Naturdenkmal) zu; rechts am Bauernhaus vorbei und auf der Fahrstraße wieder rechts nach Eglham (St.Anna-Kapelle, Bauernhaus mit Holz-Kniestock bzw. 1836) - Weiherhäusl (18. Jahrhundert), weiter zum Anwesen Winkler - bis zur Einmündung in die Staatsstraße, nach links bis zum Gasthof Mayerhofen, am Straßenrand gegenüber dem Fußweg hangabwärts folgend zur Klosterschänke Höglwörth; zwischen Gasthof und Kloster (Beschreibung siehe Höglwörth; nach links; dann im Uhrzeigersinn rund um den See an der Badanstalt vorbei und kurz nach dem Steg über den Seeabfluss nach links dem Tal folgend, über den Gutshof Ramsau zurück nach Teisendorf (von Höglwörth oder Anger auch Rückfahrt mit dem Bus möglich!).- Einkehrmöglichkeit beim Klosterwirt und in Mayerhofen -
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Berchtesgadener Land Bahn, dem Meridian oder Regionalexpress bis Bahnhof Teisendorf an der Hauptbahnstrecke München – SalzburgAnfahrt
Autobahn A8 Ausfahrt Neukirchen Richtung Teisendorf / Waging am See. Ortseinfahrt Teisendorf am Kreisverkehr auch nach Waging am See und Holzhausen (ca. 9 km). Bundesstraße B304 Traunstein / Freilassing (von jeder Richtung 15 km). Der Ort Teisendorf wird von der Bundesstraße B304 in einer neuerrichteten Umgehungsstrasse umfahren.Parken
Mehrere Parkplätze im ZentrumKoordinaten
DD
47.849430, 12.819840
GMS
47°50'57.9"N 12°49'11.4"E
UTM
33T 336900 5301866
w3w
///buchtitel.besichtigt.ärzten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Diese Tour entstammt der Wanderkarte "Unterwegs im Stoißer Achental"
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung!Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
148 hm
Abstieg
148 hm
Höchster Punkt
581 hm
Tiefster Punkt
491 hm
mit Bahn und Bus erreichbar
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
km
● km