MTB: 04 - Kallbrunnalm
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Mit dem Mountainbike zur KallbrunnalmFoto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Kallbrunnalm: Klassische Moutainbike-Tour in den Berchtesgadener Alpen
Die Berchtesgadener Mountainbike-Tour 4: Kallbrunnalm führt vom Hintersee im Bergsteigerdorf Ramsau durch das Klausbachtal über den Hirschbichl-Pass zur Kallbrunnalm und ist eine der klassischen Mountainbike-Touren im Grenzgebiet zwischen Bayern und Österreich! Die Kallbrunnalm mit ihren 30 Almhütten und einer Jausenstation ist ein wahres Highlight für Mountainbiker.
Autorentipp
Eine Bereicherung ist der Abstecher zum Dießbachstausee! (Bitte beachten Sie die Regelungen für Radfahrer: Das letzte stück darf nicht gefahren werden)

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Alpengasthof HirschbichlKallbrunnalm & Jausenstation
Die Bindalm
Sicherheitshinweise
Auf den Verkehr achten: Auf der Strecke bis zum Hirscjbichl verkehrt im Sommer der Almerlebnisbus
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt der Mountainbike-Tour zur Kallbrunnalm ist der Parkplatz Hintersee im Bergsteigerdorf Ramsau. Durch das Klausbachtal führt der Radlweg erst flach , dann etwas steiler auf der asphaltierten Straße unterhalb der dolomitenförmigen Mühlsturzhörner entlang. Nach dem Mitterberg, der steilsten Stelle der Tour, radelt man an der Bindalm vorbei weiter zum Hirschbichl, unterhalb des Kammerlinghorns am Jagdhaus Falleck vorbei flach weiter. erst der letzte Abschnitt zur Kallbrunnalm ist dann wieder steiler. Und vor allem: Der letzte Abschnitt des Weges führt nicht auf einer asphaltierten Straße entlang, sondern auf einem Kiesweg. 15 bayrische und 15 österreichische haben hier ihre Almhütten auf der von einer herrlichen Bergkulisse umgebenen, weitläufigen Almweide.
Leistungsvariante: Hin oder zurück kann man auch die Leistungsvariante über Pürzlbach und um den Litzlkogel wählen.
Öffentliche Verkehrsmittel
RVO Bus 846 Linie Berchtesgaden - Ramsau - HinterseeAnfahrt
Von Berchtesgaden auf der Bundesstraße B305 (Deutsche Alpenstraße) nach Ramsau, weiter auf der Landstraße St 2099 zum Hintersee. Am Hintersee vorbei und geradeaus zum Parkplatz am Eingang des Klausbachtals.
Von Bad Reichenhall auf der B21 bis Unterjettenberg, dann auf der B305 bis zum Wachterl, dann rechts auf der schmalen Asphaltstraße BGL14 zum Hintersee. An diesem vorbei zum Parkplatz am Eingang des Klausbachtals.
Parken
Parkplatz am Eingang des Klausbachtals.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Die Tour ist auch perfekt geeignet für ein entsprechendes E-Mountainbike!
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte