Schneeschuhwanderung zur Mordaualm
Schneeschuh
· Ramsau bei Berchtesgaden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Winter auf der MordaualmFoto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Almwanderung auf Schneeschuhen!
mittel
Strecke 6,8 km
Dauer3:00 h
Aufstieg308 hm
Abstieg336 hm
Höchster Punkt1.206 hm
Tiefster Punkt898 hm
Auf dem Forstweg wandern wir aufwärts, zunächst durch dichten Waldbestand, bis zur lichten Almfläche. Mit einer großen Schleife gewinnen wir zunehmend an Höhe und sehen bald unser Ziel, die verschneiten Almhütten der Mordaualm, vor uns. Dort können wir die herrliche Ausblick auf Reiteralm und Hochkalter sowie auf die weiten Flächen des Ortsteils Taubensee genießen.
Autorentipp
Bei geringer Schneeauflage ist die Wanderung zur Mordaualm auch ohne Schneeschuhe möglich!

Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden
Aktualisierung: 11.10.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Mordaualm, 1.206 m
Tiefster Punkt
898 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 16,08%Schotterweg 51,71%Naturweg 28,23%Pfad 3,96%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
3,5 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
0,3 km
Sicherheitshinweise
Für Skitourengeher wie auch für Schneeschuhwanderer gelten die 10 DSV-Umweltregeln
- Informationen einholen: Informieren Sie sich und andere Tourengeher vor der Tour über vorhandene Schutzzonen und gefährdete Bereiche. Diese sind weiträumig zu umgehen. Wo vorhanden, ausgewiesene Aufstiegs- und Abfahrtsrouten berücksichtigen.
- Markierungen und Hinweise beachten: Beachten Sie Markierungen zur Routenführung, Hinweise auf besondere Schutzgebiete und andere Zeichen.
- Ruhebereiche erhalten: Keine unnötigen neuen Aufstiegsspuren anlegen und den Bergwald möglichst auf Straßen und Wegen durchqueren, um die Störzonen für das einheimische Wild klein zu halten.
- Pflanzen schützen: Die Tour nur bei geschlossener Schneedecke beginnen und nicht durch Aufforstungen, Jungwuchsächen oder Strauchzonen abfahren, denn es können auch Schäden bei hoher Schneeauage entstehen.
- Lärm vermeiden: Aus Rücksicht auf die Wildtiere jeglichen Lärm vermeiden.
- Tiere schützen: Wildeinstandgebiete und Wildfütterungen umgehen. Wildtiere oder ihre Spuren nicht verfolgen. Wildtiere nur aus der Distanz beobachten
- Tour zur rechten Zeit gehen: Waldgebiete in der Morgen- und Abenddämmerung meiden, da die Wildtiere in dieser Zeit besonders störanfällig sind.
- Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: An- und Abreise mit Bus oder Bahn. Bei PKW-Benutzung in Fahrgemeinschaften anreisen(Hinweis: Die meisten öffentlichen Parkplätze sind gebührenpflichtig! Bei Übernachtung im Berchtesgadener Land ist die Kurkarte inkludiert mit welcher man kostenfrei die Busse benutzen kann.)
- Abfall vermeiden: Umweltfreundliche Produkte und Verpackungen benutzen und keine Abfälle in der Landschaft zurücklassen.
- Interesse an Natur, Umwelt und Kultur zeigen: Landschaften bewusst wahrnehmen, verstehen und genießen. Die Geschichte, die Probleme und die Eigenheiten der Bergwelt und ihrer Menschen kennenlernen und respektieren.
Weitere Infos und Links
Start
Parkplatz Kaltbach, Alpenstraße, 83486 Ramsau (898 m)
Koordinaten:
DD
47.624528, 12.880064
GMS
47°37'28.3"N 12°52'48.2"E
UTM
33T 340721 5276746
w3w
///auferlegten.trennen.himbeere
Ziel
Parkplatz Kaltbach, Alpenstraße, 83486 Ramsau
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Kaltbach an der B 305 zuerst auf geräumten Winterwanderweg bis zum Jagdhaus Pfaffenthal. Dort rechts abzweigend auf Forstweg aufwärts zunächst durch dichten Waldbestand bis zur lichten Almfläche. Der Weg vom Parkplatz Taubensee vereinigt sich hier mit dem Weg von Kaltbach. Mit einer großen Schleife gewinnen wir zunehmend an Höhe und sehen bald unser Ziel, die Almhütten der Mordaualm vor uns. Von dort haben wir einen herrlichen Ausblick auf Reiteralm und Hochkalter sowie auf die weiten Flächen des Ortsteils Taubensee.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Parken
Parkplatz Kaltbach oder Parkplatz Taubensee, beide an der Alpenstraße B305
Koordinaten
DD
47.624528, 12.880064
GMS
47°37'28.3"N 12°52'48.2"E
UTM
33T 340721 5276746
w3w
///auferlegten.trennen.himbeere
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
DAV BY 20
Ausrüstung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,8 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
308 hm
Abstieg
336 hm
Höchster Punkt
1.206 hm
Tiefster Punkt
898 hm
aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Forstwege
freies Gelände
Wald
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
km
● km