Maximilians-Reitweg
Königlich wandern in Bischofswiesen
Der Maximilians-Reitweg führt nahezu flach am Fuß des Untersberges oberhalb der Gemeinde Bischofswiesen vom Wanderzentrum Aschauerweiher bis zum alten Wehrturm am Pass Hallthurm entlang.
/* Apple */ ?> /* Android */ ?> /* Windows */ ?>
70 Jahre Seilbahngeschichte
Am 19. Dezember 1953 wurde die Jennerbahn feierlich eröffnet. Am 19.Dezember 2023 gibt es die Berg- und Talfahrt zum Sonderpreis von 5,50 Euro. Das war der DM-Preis im Jahr 1953
Der Maximilians-Reitweg führt nahezu flach am Fuß des Untersberges oberhalb der Gemeinde Bischofswiesen vom Wanderzentrum Aschauerweiher bis zum alten Wehrturm am Pass Hallthurm entlang.
Der Maximilians-Reitweg ist ein leichter und aussichtsreicher Wanderweg, der zwischen dem Naturbad Aschauerweiher und Hallthurm als sehr beliebter, bis Winkl breit ausgebauter Spazierweg durch das gesamte Bischofswiesener Tal führt. Der nach dem bayerischen König Max II. benannte Reitweg führt in einigem Auf und Ab durch den Wald. An einigen Stellen besteht die Möglichkeiten, zu den Bushaltestellen an der Bundesstraße 20 abzusteigen und den Weg entsprechend abzukürzen. Der Maximilians-Reitweg verbindet zahlreiche Ausgangspunkte für Touren am Untersberg. In Kombination mit dem Bischofswiesener Panoramaweg ergibt sich eine Rundtour um die Gemeinde Bischofswiesen. Ein kleiner Abstecher zur Kastensteinerwand (ca. 130 hm) verschafft eine großartige Aussicht über den Ort. Stellenweise können Sie die klassische Ansicht des Watzmann mit seinen sieben Kindern bewundern.
Nach der Wanderung erfrischt ein Sprung ins Naturbad Aschauerweiher oder Sie genießen eine Runde durch den Märchenpfad am Aschauweiher! Mit einer Schwimmfläche von 4.200m² gilt das Aschi, wie das Narturbad liebevoll genannt wird, als eines der größten Naturbäder Deutschlands.
Der Maximilians-Reitweg ist Teil des Alpenweitwanderweges Berchtesgaden - Salzburg sowie des Maximiliansweges, der vom Bodensee zum Königssee führt. Am Hallthurm, dem Pass der die Grenze des südlichen Berchtesgadener Landes markiert, führt ein breiter Weg am Hallthurmer Moos vorbei nach Winkl. Die Siedlung Winkl wird oberhalb passiert bevor der Weg weiter nach Bischofswiesen führt. An der Kastensteinerwand sollte man den Aussichtspunkt besuchen und den Blick über Bischofswiesen und den Watzmann schweifen lassen. Schließlich führt der Weg weiter zum Aschauerweiher, im Sommer ein Naturbad und im Winter ein Langlaufzentrum.
Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.
Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.