Berchtesgadener Talweg 2. Etappe Wimbachbrücke - Ramsau - Kirche Bischofswiesen
Wanderung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Postkartenmotiv: Die Pfarrkirche St. Sebastian im Bergsteigerdorf Ramsau
Von der Wimbachbrücke entlang der Ache in die Ramsau, durch den Zauberwald, Hintersee, Taubensee, Soleleitungsweg, Vierradweg, Böcklweiher, Herz-Jesu-Kirche Bischofswiesen
mittel
Strecke 28,8 km
Dauer10:00 h
Aufstieg395 hm
Abstieg379 hm
Höchster Punkt948 hm
Tiefster Punkt592 hm
Der Weg führt von der Wimbachbrücke die Ramsauer Ache entlang bis zur weltbekannten Kirche St. Sebastian. Das beliebte Fotomotiv nutzen wir für eine Pause. Den Fotoapparat halten wir gleich griffbereit, denn im Zauberwald und rund um den romantisch eingebetteten Hintersee bieten sich tolle Motive. Über den König-Max-Weg gelangen wir zum Taubensee und genießen das Panorama, das sich vom Soleleitungsweg bietet. Am Söldenköpfl biegen wir in den Vierradweg ein und kommen zum Böcklweiher. In dem kleinen Weiher spiegelt sich der Watzmann fotogen. Es ist nicht mehr weit bis nach Bischofswiesen. Am Bahnhof überqueren wir die Bischofswieser Ache und erreichen mit der Herz-Jesu-Kirche unser Ziel.
Autorentipp
Ramsau Kirche St. Sebastian
Hintersee mit Zauberwald
Bischofswiesen: Herz Jesu Kirche
Moorlehrpfad Böcklweiher
Böcklweiher mit Watzmannspiegelung

Autor
Susanne Pannke
Aktualisierung: 31.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Söldenköpfl, 948 m
Tiefster Punkt
Uhlmühle, 592 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 53,64%Schotterweg 9,63%Naturweg 24,09%Pfad 7%Straße 5,62%
Asphalt
15,5 km
Schotterweg
2,8 km
Naturweg
6,9 km
Pfad
2 km
Straße
1,6 km
Einkehrmöglichkeiten
SöldenköpflWeitere Infos und Links
Die Berchtesgadener RundwegeStart
Wimbachbrücke (629 m)
Koordinaten:
DD
47.602895, 12.924717
GMS
47°36'10.4"N 12°55'29.0"E
UTM
33T 344011 5274251
w3w
///schmale.aufhebung.anziehst
Ziel
Bischofswiesen Herz-Jesu-Kirche
Wegbeschreibung
Von der Wimbachbrücke geht es entlang der Ache in die Ramsau, an der Kirche vorbei, durch den Zauberwald, um den Hintersee herum.. Über den König-Max-Weg geht es zum Taubenseen gehen Richung Mordaualm und zweigen ab zum Soleitungsweg, den wir bis zum Söldenköpfl folgen. Dann geht es über den Vierradweg Richtung Bischofswiesen, vorbei am Böcklweiher, durch die Böcklgasse, an der Ache Richtung Bahnhof Bischofswiesen. Bei der Holzbrücke überqueren wir die Bundesstraße und gelangen zur Herz Jesu Kirche. Hier endet die 2. Etappe.
Koordinaten
DD
47.602895, 12.924717
GMS
47°36'10.4"N 12°55'29.0"E
UTM
33T 344011 5274251
w3w
///schmale.aufhebung.anziehst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Eine Broschüre zu den Berchtesgadener Rundwegen erhalten Sie in den Tourist-Infos
Ausrüstung
gutes Schuhwerk, Trekkingstöcke, Regenbekleidung, RucksackSchwierigkeit
mittel
Strecke
28,8 km
Dauer
10:00 h
Aufstieg
395 hm
Abstieg
379 hm
Höchster Punkt
948 hm
Tiefster Punkt
592 hm
Von A nach B
Etappentour
aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
familienfreundlich
geologische Highlights
hundefreundlich
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
km
● km