Berchtesgadener Gipfelweg: Etappe 1a Schneibsteinhaus - Wasseralm

Berchtesgaden & Bad Reichenhall Verifizierter Partner
-
SchneibsteinhausFoto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Explanation
Die Etappe 1a des Berchtesgadener Gipfelweges beginnt am Schneibsteinhaus und führt über den Seeleinsee, das Hochgschirr, dem Landtal durch die Röth zur Wasseralm.
Wir starten am Schneibsteinhaus und steigen hinauf zum 2.276 Meter Schneibstein. Er gilt als der am leichtesten zu besteigende Zweitausender der Berchtesgadener Berge. Der Ausblick von seinem Hochplateau ist dennoch spektakulär. Auf dem Weg der Kleinen Reibn steigen wir hinunter zum Seeleinsee. Wer eine eiskalte Abfrischung braucht, hupft kurz hinein. Kurz nach dem See zweigt der Weg links ab zum Hochgeschirr. Von hier haben wir einen weiten Blick in das Landtal mit Aussicht auf den Röthbachfall und das Steinerne Meer. Der Weg führt vorbei an den Westhängen der Hanauerlaubwand zur Wasseralm. Die kleine Alpenvereinshütte liegt im Kessel der Röth, zwischen Hagengebirge und Steinernem Meer.
Autorentipp
Auf dieser Etappe haben Sie gute Chancen, Steinböcke zu beobachten. Wenn Sie ruhig und aufmerksam wandern, werden sich diese majestätischen Tiere mit einem Sicherheitsabstand kaum an Ihnen stören. Sie leben in den Alpen oberhalb der Waldgrenze bis auf 3.500 Höhenmeter. Im gesamten Nationalpark gilt Leinenpflicht für Hunde. Bitte nehmen Sie auch auf dieser Etappe Ihren Hund an die Leine, um die Wildtiere zu schützen.

Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Das Schneibsteinhaus im HagengebirgeDie Wasseralm in der Röth
Sicherheitshinweise
gutes Schuhwerk, ausreichend Getränke, da zwischen Schneibsteinhaus und Wasseralm keine Einkehrmöglichkeit besteht
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Weitere Infos und Links
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Bahn bis Hauptbahnhof Berchtesgaden
- Buslinie 841 und 842 bis Königssee/Jennerbahn
- aktueller Busfahrplan www.rvo-bus.de
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
Aus Richtung München Autobahn A 8, Abfahrt Bad Reichehall. Dann Richtung Berchtesgaden B 20 weiter bis zum Parkplatz KönigsseeParken
Parkplatz am KönigsseeKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Trekkingrucksack mit Regenhülle, festes und gut eingelaufenes Schuhwerk, funktionale und strapazierfähige Kleidung, Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial in papierform und digital,
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden