Almabtrieb in Berchtesgaden: "Da Summa is umma"
Aufgrund der aktuellen Situation findet dieses Jahr kein Almabtrieb statt
Ab dem 24. August, dem Bartholomäus-Tag, wird das Ende des Almsommers eingeläutet und alles für den Almabtrieb vorbereitet. Die "Fuikln" als Kopfschmuck für die Kühe und die Latschenbosch'n für die Kälber werden handgefertigt. Die Sennerin Marianne Schmuck von der Bindalm erzählt: "Bei uns macht die Fuikln mein Schwiegersohn Michael unten am Hof. Das ist grausig viel Arbeit. Er sitzt da nächtelang. Die Latschn'boschn mache ich oben auf der Alm selbst."