MTB: BGL - Bikerunde Süd (Abschnitt 1)
Mountainbike
· Berchtesgadener Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ Berchtesgadener Land Bikerunde - Abschnitt IFoto: Tourenportal Berchtesgadener Land
-
/ Bahnhof BerchtesgadenFoto: Franz Renoth, Tourenportal Berchtesgadener Land
-
/ Die Dokumentation vor dem Untersberg
-
/ Abfahrtstelle der Kehlsteinbusse am Obersalzberg
-
/ Ankunft an der Buswendeplatte auf dem Kehlstein
-
/ ScharitzkehlalmFoto: Franz Renoth, Tourenportal Berchtesgadener Land
-
/ Der Watzmann spiegelt sich im SpeicherteichFoto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
-
/
-
/ Mountainbiker auf dem Weg über die Büchsenalm zur Gotzenalm
-
/ Das Gotzental
-
/ Abends auf der Gotzenalm
-
/ Blick über die Gotzenalm zum Funtenseetauern
Mit den beiden hochalpinen Highlights Kehlstein und Gotzenalm ist Abschnitt 1 der anspruchsvollste Teil der Berchtesgadener Land Bikerunde.
schwer
Strecke 60,2 km
Dauer7:30 h
Aufstieg2.320 hm
Abstieg2.320 hm
Höchster Punkt1.710 hm
Tiefster Punkt529 hm
Auf dem Berchtesgadener Radstern-Ost bist zum Eisstadion. Auf Kehlstein-Runde 8 zum Kehlstein und im oberen Teil wieder zurück. Anschließend auf der Berchtesgadener Panoramatour 12 über die Salzwand, Ligeretalm und Scharitzkehl nach Hinterbrand. Danach auf Tour 9 auf die Gotzenalm und wieder zurück bis Hinterbrand und ebenfalls auf Tour 9 über den Faselsberg zum Bahnhof Berchtesgaden. Zur Erleichterung kann entweder der Kehlstein oder die Gotzenalm weggelassen werden.
Autorentipp
Der kurze Fußmarsch zum Kehlsteinhaus belohnt mit spektakulärer Aussicht und ist besonders im Frühsommer und Herbst zu empfehlen.

Autor
Bergerlebnis BerchtesgadenAktualisierung: 01.07.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.710 m
Tiefster Punkt
529 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
GotzenalmKönigsbachalm am Jenner
Sicherheitshinweise
Der Weg zur Gotzenalm ist sehr steil, vergewssern Sie sich, dass Ihre Bremsen einwandfrei funktionieren!Weitere Infos und Links
Mountainbike Touren in BerchtesgadenStart
Hauptahnhof Berchtesgaden (541 m)
Koordinaten:
DD
47.625542, 13.001106
GMS
47°37'32.0"N 13°00'04.0"E
UTM
33T 349818 5276617
w3w
///angestellte.üppig.schonkost
Ziel
Hauptahnhof Berchtesgaden
Wegbeschreibung
Auf dem Berchtesgadener Radstern-Ost bist zum Eisstadion. Auf Kehlstein-Runde 8 zum Kehlstein und im oberen Teil wieder zurück. Anschließend auf der Berchtesgadener Panoramatour 12 über die Salzwand, Ligeretalm und Scharitzkehl nach Hinterbrand. Danach auf Tour 9 auf die Gotzenalm und wieder zurück bis Hinterbrand und ebenfalls auf Tour 9 über den Faselsberg zum Bahnhof Berchtesgaden. Zur Erleichterung kann entweder der Kehlstein oder die Gotzenalm weggelassen werden.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Deutsche BahnAnfahrt
Von der Autobahnausfahrt Bad Reichenhall auf der B20 zum Kreisverkehr am Bahnhof Berchtesgaden, dann ca. 300 auf der B305, dann links ab zum Salinenplatz.Von der Autobahnausfahrt Salzburg-Süd auf der B160 bis zur Staatsgrenze, dann auf der B305.
über Marktschellenberg bis kurz vor dem Bahnhof Berchtesgaden, dann rechts zum Salinen-Parkplatz links der BayWa.
Von Freilassing bzw. Bad Reichenhall mit der Bahn nach Berchtesgaden.
Parken
Salinen-Parkplatz hinter dem Bahnhof BerchtesgadenKoordinaten
DD
47.625542, 13.001106
GMS
47°37'32.0"N 13°00'04.0"E
UTM
33T 349818 5276617
w3w
///angestellte.üppig.schonkost
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
60,2 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
2.320 hm
Abstieg
2.320 hm
Höchster Punkt
1.710 hm
Tiefster Punkt
529 hm
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
kulturell / historisch
faunistische Highlights
Geheimtipp
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
km
● km