Ligoascht - Ligeretalm
Selbstversorgerhütte des Alpenvereins
Die Ligoascht, wie die Ligeretalm bei den Einheimischen genannt wird, ist eine Selbstversorgerhütte der Sektion Berchtesgaden des Deutschen Alpenvereins. Sie kann nur von Gruppen genutzt werden, bei denen mindestens 50 Prozent Mitglieder der DAV-Sektion Berchtesgaden sind




Unterhalb vom Kehlsteinhaus
Die Ligaret-Alm liegt an den Hängen des Göllstöcks, etliche hundert Meter oberhalb befindet sich das weltberühmte Kehlsteinhaus, Hitlers Teehaus. Die Ligoascht erreicht man am schnellsten von der Scharitzkehlalm aus. Diese Alm und Gastwirtschaft ist mit dem Auto erreichbar. Auch mit dem Fahrrad kann man die Ligoascht besuchen, zum Beispiel als Etappe der BGL-Bikerunde Süd.
Oberhalb von Scharitzkehl
Unterhalb der Ligeretalm befindet sich die Scharitzkehlalm. Das Gasthaus Scharitzkehlalm am Carl-von-Linde-Weg Obersalzberg ist ein beliebtes Ausflugslokal. Im Winter verwandelt sich die Almfläche der Scharitzkehl in eine Langlauf-Höhen-Loipe für klassische und Skating-Technik.
Zustiege
Vom Parkplatz der Scharitzkehlalm in 30 Minuten
Unterkunft
Reservierungen sind für Mitglieder der DAV-Sektion Berchtesgaden per Kontaktformular möglich.
Bewirtung
Keine Bewirtung, Selbstversorgerhütte
Ligoascht - Ligeretalm
Höhe
1190 mAusgangspunkt / Parkplatz
Scharitzkehlstraße 10-12, 83471 BerchtesgadenAnfahrt
Parkplatz Scharitzkehl
Scharitzkehlstraße 10-12
83471 Berchtesgaden
Anreise mit Bus & Bahn
Eintritt / Preise
Kontakt für weitere Informationen
Watzmannstraße 4, 83483 Bischofswiesenwww.dav-berchtesgaden.de
info@dav-berchtesgaden.de
Tel.: +49-8652-9764611