

Hanami in Berchtesgaden
Herzlich Willkommen zur Kirschblüte in den bayerischen Bergen!
Als Inbegriff von Frühling, Innehalten, Wertschätzung für die Natur bedeutet Hanami auf Japanisch "Blüten betrachten". Für die Japaner hat Hanami eine lange Tradition und wird jedes Jahr mit Picknicks und Festivals unter den blühenden Kirschbäumen gefeiert.
Hanami vor der majestätischen Kulisse des Watzmanns – ein ganz besonders außergewöhnliches Erlebnis! Jedes Frühjahr, etwa Ende April bis Anfang Mai, treiben die Blüten der japanischen Kirschbäume im Kurgarten Berchtesgaden aus. Tausende rosafarbener Kirschblüten verwandeln den Park dann in ein Blüten- und Farbenmeer. Leider ist der Blütenzauber ein sehr vergänglicher: Nur etwa 10 bis maximal 14 Tage stehen die rosafarbenen Blüten in voller Pracht.
Wer einmal die pure Fülle der Kirschblüte erlebt hat, weiß, dass die Natur dabei aus dem Vollen schöpft. Allein die Farbe der Blüten, die wir alle nach dem langen Winter so bitter nötig haben und die je nach Sonneneinstrahlung variiert, hinterlässt einen wunderbaren Eindruck. Mit wahrer Verschwendungssucht bestückt der Frühling die Zweige der japanischen Kirschbäume im Kurgarten Berchtesgaden jedes Jahr aufs Neue. Im Ohr haben Sie das Plätschern des frischen Alpenquellwassers in den beiden Becken und über ringsherum leuchten die noch schneebedeckten Berge. Die gepflegte Rasenfläche lädt zu einem gemütlichen Picknick ein und dieses Jahr haben wir extra zur Kirschblüte ein paar schicke Liegestühle für Sie aufgestellt. Hanami in Berchtesgaden – definitiv etwas, das Sie nicht verpassen sollten!
#kirschblütebgd
Feiern Sie Hanami in Berchtesgaden! Verwenden Sie für Ihren Instagram-Post den Hashtag #kirschblütebgd und finden Sie Ihren Beitrag auf unserer Social Wall:*
* Damit euer Bild auf unserer Social-Wall erscheint, muss euer Instagram Profil öffentlich sein! Die Verwendung des Hashtags #kirschblütebgd garantiert keine Veröffentlichung auf berchtesgaden.de/kirschbluete.