Radtour Bier & Salz: Das weiße und das flüssige Gold
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Heimatbrauer: Weissbräu FreilassingFoto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Einer der besten Wege, um die bayerische Braukultur kennezulernen ist eine Radtour zwischen Bergen, Seen und Flüssen. Bayerische Wirtshäuser und Brauereien laden mit gemütlichen Gaststuben und Biergarten zu einer Stärkung und Erfrischung ein!
Autorentipp
Auf der Strecke liegt das Hans-Peter Porsche Traumwerk, ein Spielzeugmuseum mit großer Modelleisenbahn-Anlage.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Weissbräu FreilassingKlosterwirt Höglwörth
Wieninger Braugasthof Alte Post
Sicherheitshinweise
Die Tour führt zwar von Brauerei zu Brauerei, doch sollten Sie bei einer Radtour sehr vorsichtig mit Alkohl umgehen.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt der Radtour Bier & Salz ist das Bürgerbräu in der Alpenstadt Bad Reichenhall. Sie fahren entlang der Salzburger Straße und biegen nach links ab, sodass Sie Bad Reichenhall hinter sich lassen. Am uFer der Saalach geht es dann über Feldkirchen nach Freilassing, wo sich das Weißbräu Freilassing befindet. Durch Hörafing und Roßdorf führt Sie der Weg nach Teisendorf. Hier können Sie nach einer Führung zünftige Schmankerl im Braugasthof Alte Post genießen. Danach geht es etwa 4 Kilometer über Wald und Wiesen um Höglwörther See, eine willkommene Erfrischung. Der Weg führt Sie weiter über Anger, Aufham und Jechling nach Piding. Entlang der Saalach geht es zurück nach Bad Reichenhall.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis zum Hauptbahnhof Bad ReichenhallAnfahrt
Autobahn A8 Ausfahrt Bad Reichenhall / PidingParken
P&R Bad ReichenhallKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte