Skitour: Watzmannkar und 3. Kind
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Natürlich auf Tour: Start am Parkplatz HammerstielFoto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Von der Wimbachbrücke im Bergsteigerdorf Ramsau oder von Hammerstiel in Schönau am Königssee führt die Skitour über die Schappbachalm zur sogenannten Benzinkurve. Hier zweigt der Weg ins Watzmannkar ab. Neben dem Aufstieg aufs 3. Kind ist auch das 5. Kind möglich!
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Nur bei ausreichender Schneelage zu empfehlen, da das Watzmannkar sonst zu felsig ist.
An den Nationalpark-Eingängen Hammerstiel und Wimbachbrücke können Wintersportler an einem Checkpoint die Funktionstüchtigkeit ihrer Lawinenverschütteten-Suchgeräte (LVS-Geräte) testen.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Wimbachbrücke auf der breiten Forststraße oder vom Parkplatz Hammerstiel auf dem Wanderweg zum Standort der ehemaligen Schapbach-Diensthütte. Hier vereinigen sich die beiden Anstiege der Skitour. Weiter geht es auf der Forst-Straße nach Kühroint an der Schapbachalm vorbei bis zur Benzinkurve auf etwa 1.200 m. Im Frühjahr muß man meist die Ski bis hierher tragen (eine gute Stunde). Ist die Straße komplett aper, könnte man für diese Strecke auch das Mountainbike benutzen.
In der Benzinkurve verläßt man nun die breite Straße und steigt in Fall-Linie etwa 50 Höhenmeter auf, ehe man anschließend auf einem kleinen Wege nach rechts zu einer Waldschneise quert. Nun wieder direkt bergan und durch die Waldschneise steil empor. Je nach Schneeverhältnissen kann man den direkten Weg (die Berchtesgadener Spur) nehmen oder etwas kräftsparender in Serpentinen gehen. Erst weiter oben flacht das Gelände wieder etwas ab und man wandert sanft durch lichten Lärchenwald auf den Kleinen Watzmann zu. Hier im herrlichen Lärchenwald hält man sich tendenziell eher etwas links, so erreicht man problemlos die Mulde westlich des Kleinen Watzmann. Sie leitet einen dann ins eigentliche Watzmann-Kar: Der weite Kessel ist umrahmt von steilen Felswänden und gewaltigen Felsblöcken. Hier peilt man das 4. Kind, den auffallenden Felsstock in der Mitte des Kares, an. Kurz vor dem 4. Kind , auch Watzmann Jungfrau genannt, nach links und über den schönen, aufsteilenden Hang hinauf zum 3. Kind, einen eher unscheinbaren Schneehügel in beeindruckender Umgebung.
Das 5. Kind erreicht man, wenn man rechts an der Watzmann-Jungfrau vorbei zum Gipfel auf 2.125 Meter aufsteigt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
RVO 846 Richtung Ramsau bis Haltetselle WimbachbrückeAnfahrt
Wimbachweg 2, 83486 Ramsau
Parken
Parkplatz Wimbachbrücke oder Wanderparkplatz HammerstielKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Skitouren-Ausrüstung inklusive LVS-Gerät, Schaufel und Sonde!Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte