Dynafit Aufstiegsspur Jenner
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Dynafit Skitourenpark Aufstiegsspur am JennerFoto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Am Jenner gibt es einen DYNAFIT Skitourenpark mit beschilderter Aufstiegsspur für Skitourengeher.
Die Aufstiegsspur führt am Rand der Skipiste von der Talstation auf einer Streckenlänge von knapp 6 Kilometern über 1200 Höhenmeter bis zur Bergstation der Jennerbahn. Der kurze Abstecher bis zum aussichtsreichen Gipfel des Jenners ist obligatorisch.
Autorentipp
Die Skitourenkarte der Jennerbahn ist gültig bis Ende Mai! Die Skitourenkarte ermäglicht die Nutzung der Seilbahn zum Zustieg für Skitouren im Jennergebiet

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Jennerbahn MittelstationMitterkaseralm am Jenner
Jenneralm
Sicherheitshinweise
Bevor die Skitourengeher zu ihrer Skitour auf den Jenner aufbrechen, können sie oberhalb der Talstation der Jennerbahn ihr LVS-Gerät an einer Station auf Funktionstüchtigkeit überprüfen. Bitte beachten Sie, dass die Pisten täglich von 17:00 bis 9:00 Uhr zur Präparierung gesperrt sind. Am Donnerstag findet der lange Skitourenabend in der HALBZEIT statt. Die Pistensperre beginnt donnerstags um 22:00 Uhr.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die DYNAFIT Aufstiegsspur für Skitourengeher startet an der Talstation der Jennerbahn Dann geht es am rechten Rand der Piste hinauf, bis ein Wegweiser in den Wald leitet. Die Aufstiegsroute führt am Pumpenhäusl vorbei bis zum Speicherteich. Vorbei an der Halbzeit, dem Restaurant in der Mittelstation der Jennerbahn führt der beschilderte Skitourenaufstieg am rechten Rand der Skipiste entlang über die Jennerwiese hinauf. Nach einer kurzen Steigung wird die Route flacher und führt jetzt an den drei Kirschbäumen vorbei.
In einem weiten Bogen führt die Aufstiegsspur dann bis an den Beginn des Spinnergrabens. Sehr ambitionierte Skibergsteiger zweigen bei niedriger Lawinengefahr hier nach rechts ab und steigen durch den Spinnergraben steil auf in Richtung kleiner Jenner. Der Großteil der Skitourengeher wird aber der Beschilderung folgen und in Richtung Hohlweg marschieren. Diese Engstelle ist für Skitourengeher freigegeben, diese sollten sich aber unbedingt am linken Rand der Piste halten und unter keinen Umständen nebeneinander gehen. Dann ist der schmale Hohlweg breit genug für aufsteigende Tourengeher und abfahrende Skifahrer. Nach dem Hohlweg öffnet sich der weite Mitterkaserkessel. Vom Mitterkaser gibt es mehrere Aufstiegs-Varianten, ausgeschildert ist der Weg nach links hinauf zum Jennersattel. Hier oben können konditionsstarke Skibergsteiger weitergehen in Richtung Kleine Reibn, Stahlhaus oder Schneibsteinhaus. die ausgeschilderte Aufstiegsspur führt über den Jennersattel hinauf zur Bergstation.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
RVO Linie 841: Bad Reichenhall - Bischofswiesen - Berchtesgaden - Königssee - Jennerbahn
Haltestelle Jennerbahn
Parken
Großparkplatz Königssee
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
DAV-Karte BY 21: Nationalpark Berchtesgaden
Ausrüstung
komplette LVS-Ausrüstung:
- LVS-Gerät
- Sonde
- Schaufel
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte