Das Watzmannhaus
Alpenvereinshütte Watzmannhaus am Falzköpfl
Nördlich unterhalb des Hocheck, einem der drei Haupt-Gipfel des Watzmanns, steht das Watzmannhaus der DAV Sektion München auf 1.930 Metern Höhe mitten im Nationalpark Berchtesgaden. Mit insgesamt über 200 Schlafplätzen ist das Watzmannhaus eine der größten Hütten in den Berchtesgadener Alpen und einer der meistbesuchten Hütten des Deutschen Alpenvereins überhaupt.










Als Tagestour oder mit Übernachtung
Egal ob ganz einfach für einen Hüttenbesuch bei einer Tagestour, die Ersteigung von Hocheck und Mittelspitze oder für die anspruchsvolle Watzmannüberschreitung: das Watzmannhaus ist der Stützpunkt für ihre Watzmann-Tour.
Aufstieg zum Watzmannhaus
Der Aufstieg zum Watzmannhaus erfolgt entweder von der Wimbachbrücke in Ramsau über den AV-Weg 631 oder von Hammerstiel in Schönau am Königssee über den AV-Weg 632. Beide Routen sind unproblematisch, erfordern aber Kondition und etwas Bergerfahrung. Die Auffahrt mit dem Mountainbike ist verboten, man kann aber bis zur Schapbachalm fahren und dort sein Bike deponieren.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen, dass Sie die Datenschutzerkärung von YouTube zur Kenntnis genommen haben.
Gipfeltouren am Watzmann
Vom Watzmannhaus führt der bezeichnete AV-Weg 441 zum Hocheck, 2.651 Meter. Für den Aufstieg sollte man etwa 2,5 bis 3 Stunden rechnen. Am Hocheck beginnt die hochalpine und stellenweise sehr ausgesetzte Watzmannüberschreitung über die Mittelspitze und die Südspitze des Watzmann. Die Watzmannüberschreitung darf auch bei einem Start am Watzmannhaus in Bezug auf konditionelle und alpine Ansprüche nicht unterschätzt werden. Nur für erfahrene Bergsteiger!
Zustiege
- Von der Wimbachbrücke über Stuben-, Mitterkaser- und Falzalm (3,5-4 Std.)
- Vom Königssee über Klingeralm, Kührointhütte und Falzsteig (4-4,5 Std.)
- Von Hammerstiel über die Schapbach-Holzstube (3,5-4 Std.)
- von St. Bartholomä über den Rinnkendlsteig und die Kührointhütte (5 Std.)
Unterkunft
- 50 Zimmerlager
- 162 Matratzenlager
- Gruppenraum für bis zu 35 Personen
- Waschräume und WC für Damen/Herren
- Winterraum für bis zu 15 Personen
Tel. Tal (nur Mitte Oktober bis Mitte Mai): +49-8652-979444
Bitte Anfragen und Reservierungen nur telefonisch, in den Wintermonaten bitte von Mo. bis Fr. von 9 bis 17 Uhr.
Hütten-Tel. Sommer: +49-8652-964222
Grundsätzlich wird dringend empfohlen, frühzeitig zu reservieren: ganz besonders dann, wenn es sich um mehrere Übernachtungsgäste handelt.
Wirt
Anette und Bruno Verst
Gebirgsjägerstr. 51, 83489 Strub - Bischofswiesen
Tal-Tel.: +49-8652-979444
Das Watzmannhaus
Höhe
1930 mAusgangspunkt / Parkplatz
Rotheben 14, 83486 RamsauAnfahrt
Parkplatz an der Wimbachbrücke:
Rotheben 14
83486 Ramsau
Parkplatz am Königssee:
Seestraße 3
83471 Schönau am Königssee
Parkplatz Hammerstiel:
Hammerstielstraße 50
83471 Schönau am Königssee
Anreise mit Bus & Bahn
Öffnungszeiten
Mitte/Ende Mai bis Anfang/Mitte Oktober (witterungsbedingt)
Eintritt / Preise
Übernachtungspreise finden Sie auf der Website des Watzmannhauses
Downloads
Weitere Infos und Links
Geschichten und Wanderungen rund um den Watzmann in unserem Blog