Checkliste und Tipps von Toni Grassl
Als staatlich geprüfter Berg- und Skiführer weiß Toni Grassl, der Veranstalter des Berchtesgadener Land Wander-Festivals, was in punkto Vorbereitung beachtet werden sollte.
/* Apple */ ?> /* Android */ ?> /* Windows */ ?>
Saugasse am 6. Juni 2023 von 7:30 bis 16 Uhr gesperrt
Wegen Steigbauarbeiten ist die „Saugasse“ (Nr. 412 / 413) zwischen Unterlahner und Oberlahner (direkter Zustieg vom Königssee zum Kärlingerhaus) gesperrt.
Als staatlich geprüfter Berg- und Skiführer weiß Toni Grassl, der Veranstalter des Berchtesgadener Land Wander-Festivals, was in punkto Vorbereitung beachtet werden sollte.
Tipps zur Vorbereitung
„Zur idealen Vorbereitung fängt man mit leichten Touren an und steigert kontinuierlich Länge und Höhenmeter. Zur guten Vorbereitung gehören auch Teilstrecken in der Nacht mit Stirnlampe und bei jedem Wetter. Auf keinen Fall zu schnell und pausenlos gehen, denn wenn man einmal keine Kraft mehr hat, wird es schwierig, mehrere Stunden weiter zu wandern. Legen Sie sich Zeitfenster zurecht, die maximal 2 bis 2,5 Stunden dauern sollen. Nach dieser Zeit machen Sie eine Pause! Am wichtigsten sind aber der Wille und das Durchhaltevermögen, denn ohne diese geht es nicht 24 Stunden."
Ausrüstungs-Checkliste
Da die Verpflegung komplett gestellt wird, packen Sie in Ihren Rucksack vor allem Wechselwäsche und warme Zusatzkleidung. Aber Achtung: nicht mehr als 8 kg Gesamtgewicht!
Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.
Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.