
Zutaten für 4 Personen:
- 150 g Bonifaz Gartenkräuter
- 25 g Weißbrotbrösel
- 25 g geschälte gemahlene Mandeln
- 4 gehäutete Hähnchenbrüste (à 120-150 g)
- 1 EL Öl
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 3-4 EL Pesto (falls erhältlich Bärlauchpesto)
- Für den grünen Spargel:
- 400 g grüner Spargel
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 150 g Kirschtomaten
- 1 halbierte Knoblauchzehe
- 1 Streifen unbehandelte Zitronenschale
- 5-6 EL Gemüsebrühe
- 1 EL frisch gehackte Petersilie
- 1 EL Butter
- Eine handvoll Frühlingskräuterblätter zum Garnieren.
Zubereitung
Bonifaz Gartenkräuter in Würfel schneiden und mit Weißbrotbröseln und Mandeln mischen. Die Hähnchenbrüste in einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten jeweils etwa 2 Minuten sanft anbraten. Bei 100 ºC im vorgeheizten Backofen für ungefähr 20 Minuten saftig garen lassen. Hähnchenbrüste aus dem Rohr nehmen und anschließend den Backofen auf Grillfunktion umschalten.
Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen. Die Oberseite mit Pesto bestreichen. Ein Viertel der Bonifaz-Käsemasse mit den Händen flach drücken und auf das Pesto legen. Hähnchenbrüste mit der Käse-Pesto-Seite nach oben in eine feuerfeste Schale legen und im vorgeheizten Grill auf der untersten Einschubleiste etwa 5 Minuten überbacken.
Von den Spargelstangen nur das untere Drittel schälen, die holzigen Enden entfernen und die Stangen schräg vierteln. Etwa 5 Minuten in Salzwasser bissfest kochen, mit kaltem Wasser abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen. Die gewaschenen Kirschtomaten halbieren. Spargelstücke, Kirschtomaten, Knoblauch und Zitronenschale in der Brühe erwärmen. Knoblauch und Zitronenschale entfernen, das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen, die Petersilie hinein streuen und die Butter hinzufügen. Das Spargelgemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten und je eine Hähnchenbrust darauf setzen. Mit Frühlingskräuterblättern garnieren.
Weinempfehlung
Dazu passt ein restsüßer Riesling von der Mosel. Mit seiner Geschmackskombination von Frucht, Süsse und mineralischen Noten ist er ein hervorragender Begleiter zu diesem würzigen, kräuterigen Gericht.
