Zutaten für 4 - 5 Personen
- 1 kg frisches Rindfleisch aus der Schulter
- 3 große Zwiebeln
- 2 EL Butterschmalz
- 4 EL Paprikapulver edelsüss
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Viertel Liter Dunkels Bier
- 1 Liter Rinderfond oder Gemüsebrühe
- 1 TL Majoran
- 1 TL Kümmelpulver
- 1 halben TL Bohnenkraut
- Salz, Pfeffer








Zubereitung
Das Fleisch in gleich große Würfel schneiden ca. 4 cm, Die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden. Butterschmalz in einem Topf stark erhitzen und dann erst das Fleisch darin scharf anbraten. Zwiebeln und den Knoblauch beigeben und mitrösten. Paprikapulver sowie alle anderen Gewürze unterrühren und mit dem Rinderfond oder der Gemüsebrühe und dem Bier aufgießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Circa 90 Minuten leicht köcheln lassen bis das Fleisch weich ist. Ab und zu umrühren und zum Schluss mit etwas Speisestärke abbinden. Als Beilage empfehlen wir Semmelknödel.
Tipp: Das übrige Dunkle Bier beim Ausprobieren des Gerichts selber trinken... Prost!
Gutes Gelingen wünscht das Altwirts-Team!
Ein herzliches Grüß Gott im gemütlichen Gasthaus Altwirt in Piding
Unser Gasthaus liegt
- 5 Minuten von der Autobahn A8 München – Salzburg
- 2 Kilometer vor der österreichischen Grenze in der Nähe von Salzburg
im Herzen des Dorfes Piding im Berchtesgadener Land direkt neben der Pfarrkirche Maria Geburt. In unserem seit 1500 bestehenden Familienbetrieb verwöhnen wir Sie mit traditionellen und modernen Gerichten zu vernünftigen Preisen. Die Verwendung von Produkten aus der Region ist für uns selbstverständlich. Besonders stolz sind wir darauf, dass sich Gäste, Einheimische und viele örtliche Vereine bei uns wie zu Hause fühlen. Für Busgruppen steht in unserem Restaurant ganz in der Nähe der Autobahn A8 ein großer Parkplatz direkt am Haus zur Verfügung.
- Ambiente: Wir kombinieren altüberlieferten bayerischen Charme in der Einrichtung mit modernster Technik in Schänke und Küche.
- Perfekter Service: Unser freundliches Servicepersonal bedient Sie bis heute im original bayerischen Dirndlgwand
- Gemütlichkeit: Jeden Sonntag spielt ab 17.00 Uhr eine regionale Musikgruppe zum Dämmerschoppen auf.
- Gastlichkeit: Bis 21.00 Uhr bereiten wir für Sie in unserem Restaurant warme und kalte Gerichte aus der umfangreichen Speisenkarte zu.
- Brotzeit: Von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und nach 21.00 Uhr bieten wir noch eine kleinere Auswahl warmer und kalter Gerichte.