Das Berchtesgadener Stuck
Vom Schulbeginn bis zum Nikolaustag erhältliches Gebäck
Der (oder auch das) Stuck ist ein kugelförmiges Roggen-Gebäck mit Korinthen und weihnachtlichen gewürzen wie Nelke und Zimt. Hergestellt und vertrieben wird es ausschließlich in den 5 Gemeinden des Berchtesgadener Talkessels. Stuck werden meistens aneinandergereiht in zwei Zeilen zu drei Stück angeboten, davon kann nach Bedarf auch eine geringere Anzahl abgelöst werden. Das Gebäck kann ohne weitere Beilagen verzehrt werden, wird aber auch gerne wie eine Semmel aufgeschnitten und mit Butter bestrichen. Ursprünglich nur vom 1. November (Allerheiligen) bis zum Nikolaustag am 6. Dezember erhältlich, setzt inzwischen der Verkauf schon am ersten Schultag nach den Sommerferien ein.