Rad: Berchtesgadener Radstern Süd
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
An der Nassen WandFoto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Von Berchtesgaden zum Königssee und über die Schönau zurück
Die Radtour auf dem Berchtesgadener Radstern Süd führt vom Berchtesgadener Bahnhof an der Königsseer Ache entlang bis zum Königssee. Hier folgt die Tour der Kunsteisbahn bergauf zum Fuß des Grünsteins. Weiter geht's über die Oberschönau wieder zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof Berchtesgaden.
Autorentipp
Mehrere Einkehrmöglichkeiten liegen direkt an der Strecke, z.B. das Achenstüberl oder der Nasse Wand Kiosk!

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Watz Restaurant & Bayerisch PubSeerestaurant Echostüberl
Waldhauser Bräu
Alpencafé
Sicherheitshinweise
Achten Sie auf Fußgänger am Königsseer Fußweg
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Diese Radtour auf dem Berchtesgadener Radstern Süd führt vom Berchtesgadener Bahnhof auf dem Königsseer Fußweg an der Königsseer Ache entlang bis zum Königssee.
Vom Bahnhof über den Kreisverkehr zum Triftplatz. hier beginnt der Königsseer Fußweg, der auch für Radfahrer freigegeben ist. Wir radeln am Naturphänomen Nasse Wand vorbei und überqueren die Untersteiner Straße. Immer an der Königsseer Ache entlang radeln wir leicht bergan nach Süden bis zum Königssee. Bitte achten Sie auf diesem kombinierten Rad- und Fußweg auf Wanderer und Spaziergänger.
Am Königssee angekommen folgt die Tour der Kunsteisbahn bergauf zum Fuß des Grünsteins. Weiter geht's über Forstwege in die Oberschönau und über wenig befahrene Straßen wieder zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof Berchtesgaden
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Berchtesgaden zum Hauptbahnhof
Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Bad Reichenhall/Piding, weiter auf der B20 und der B305 nach Berchtesgaden
Parken
Salinenplatz am Hauptbahnhof Berchtesgaden
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte