Radweg Berchtesgaden - Salzburg
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ Blick auf die Altstadt von SalzburgFoto: Sepp Wurm, Sepp Wurm
-
/ Berchtesgaden - SalzburgFoto: Tourenportal Berchtesgadener Land
-
/ BerchtesgadenFoto: Tourenportal Berchtesgadener Land
-
/ Mit dem Rad von Berchtesgaden nach SalzburgFoto: Klaus Listl, Bergerlebnis Berchtesgaden
-
/ Gesundheitsdorf MarktschellenbergFoto: BGLT, Tourenportal Berchtesgadener Land
-
/ Paßturm: Der alte Schellenberger Wehrturm
-
/ Eine Gondel der Untersbergbahn
-
/ Cafe Konditorei Margit Marktschellenberg
-
/ Herbst in SalzburgFoto: Sepp Wurm, Sepp Wurm
-
/ Herbst in SalzburgFoto: Sepp Wurm, Sepp Wurm
Die Radtour von Berchtesgaden über Marktschellenberg und Grödig nach Salzburg kann vom Markt Berchtesgaden durchgehend über den beschilderten Mozart-Radweg erfolgen. Diese Tour verläuft mit geringen Steigungen von Berchtesgaden über Marktschellenberg nach Österreich. Über Grödig und Hellbrunn erreicht man schließlich den Mozartplatz Salzburg. Wird der Hin- und Rückweg per Rad gemacht ist die Tour aufgrund der Länge für Familien nur bedingt geeignet.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
Traditionshaus Gasthof NeuhausCafe Konditorei Margit
Anno 1348
Gasthaus Obermaier
Sicherheitshinweise
Von Marktschellenberg bis kurz nach der Grenze verläuft der Radweg auf der Hauptstraße!Weitere Infos und Links
Weitere RadwegeStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Zentrum Berchtesgaden vorbei am Königlichen Schloss und dem Rathaus indie Straße Nonntal rechts halten und entlang der Salzburger Straßestark bergab, über den Gerner Bach bis zur Bundesstraße 20 gegnüber, die wir unterfahren können zum Salzbergwerk Berchtesgaden. Oder wir fahren ein kurzes Stück entlang Bundesstraße bis zur ersten Brücke rechts und dann dann zunächst am rechten und dann am linken Ufer entlang der Berchesgadener Ache zum Eingang der Almbachklamm. Weiter am Ufer der Berchtesgadener Ache entlang bis Marktschellenberg, durch den historischen Ortskern hindurch und dann auf der Bundesstraße bis zur Bundesgrenze.
Leistungsvariante: In Marktschellenberg besteht die Möglichkeit,auf einer steigungsreichen Variante nachHallein zu radeln, um von dort auf dem Tauernradwegnach Salzburg zu gelangen. Dadurchweichen Sie einem verkehrsreichen Wegstückvon ca. 4 km Länge aus
Ab der Landesgrenze führt ein eigener Radweg auf der linken Seite bis St. Leonhard (Informationsstelle) - links in die Gartenauer Str. einbiegen - Grödig - direkt entlang des Almkanals durch den Ort - nach der Autobahnunterführung links in den Sallwastlweg einbiegen - in Eichet scharf rechts abbiegen und zwischen Feldern bis Anif - kurz in die Anifer Landesstraße nach rechts einbiegen, gleich danach scharf links in einen schmalen Weg einbiegen, der zum Tiergarten Hellbrunn, in den Schlosspark und direkt zum Schloss Hellbrunn führt - ab hier kilometerlang durch die schattige Hellbrunner Allee an einigen weiteren Schlössern vorbei bis zur Akademiestraße - auf Nebenwegen bis zur Nonntaler Brücke und in das Stadtzentrum der Mozartstadt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Berchtesgadener Land Bahn zum Hauptbahnhof BerchtesgadenAnfahrt
Vom Berchtesgadener Hauptbahnhof kommend Richtung Salzburg: an der ersten Ampel links halten in den Ortskern.
Von Marktschellenberg kommend Richtung Berchtesgaden: Nach Ortsbeginn ca. 1,5 km geradeaus halten, anschließend scharf rechts abbiegen Richtung Ortskern.
Von Bad Reichenhall kommend: Bad Reichenhall verlassen und auf der B20 durch Bayerisch Gmain und Bischofswiesen, bis der Markt Berchtesgaden erreicht ist.
Parken
Parkgarage Berchtesgaden
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden