MTB: 01 - Litzlalm
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Der HInterseeFoto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Vom Hintersee geht’s durch das Klausbachtal zur Bindalm, dem Hirschbichl und dann auf die Litzlalm. Die dortige Jausenstation und die Berggaststätte Hirschbichl sind bei Radlern sehr beliebte Einkehrpunkte. Zurück geht’s auf gleicher Strecke. Der kurze Abstecher zur Bindalm sollte nicht ausgelassen werden, ist mit dem Fahrrad allerdings nur bergan erlaubt. Von der Hirschbichlseite ist die Befahrung verboten.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Die BindalmAlpengasthof Hirschbichl
Die Litzlalm
Sicherheitshinweise
Bei Fahrt über die Bindalm Schiebepassage zwischen Bindalm und Hirschbichl!Weitere Infos und Links
Weitere Mountainbike-TourenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Hintersee geht's auf schmaler Asphaltstraße durch das Klausbachtal an der Wildfütterung vorbei. Rechts beeindrucken die bizarren Mühlsturzhörner (auch Ramsauer Dolomiten genannt), links ragen der Hochkalter und das Hocheismassiv in den Himmel. Am Ende des Tal liegen die Bindalm, der Hirschbichl und darüber die Litzlalm. Die Jausenstation auf der Litzlalm sowie der Alpengasthof Hirschbichl sind bei Mountainbikern sehr beliebte Einkehrpunkte. Zurück geht's auf gleicher Strecke!
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Hauptbahnhof Berchtesgaden mit Bus 846 zum HinterseeAnfahrt
Von Berchtesgaden auf der Bundesstraße B305 (Deutsche Alpenstraße) nach Ramsau, weiter auf der Landstraße St 2099 zum Hintersee. Am Hintersee vorbei und geradeaus zum Parkplatz am Eingang des Klausbachtals.
Von Bad Reichenhall auf der B21 bis Unterjettenberg, dann auf der B305 bis zum Wachterl, dann rechts auf der schmalen Asphaltstraße BGL14 zum Hintersee. An diesem vorbei zum Parkplatz am Eingang des Klausbachtals.
Parken
Parkplatz Hintersee am Eingang des KlausbachtalsKoordinaten
Ausrüstung
Bei abendlichen Radl-Touren unbedingt an Beleiuchtung denken!Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte