Anthauptenalm & Moosenalm-Runde von Ramsau
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Mit dem Mountainbike auf der Schwarzbach-Alm
Diese Tour kombiniert die beiden beliebten Mountainbike-Ziele im Lattengebirge.
Wir starten am Wanderparkplatz Wachterl und fahren bergab zur Schwarzbachalm. Immer am Schwarzbach entlang führt ein flacher und breiter Almweg bis zur sogenannte Buchbrücke. Von hier folgen wir ein kurzes Stück der Deutschen Alpenstraße, biegen in Oberjettenberg nach rechts auf eine verkehrsarme Nebenstraße ab und erreichen Unterjettenberg.
Wir folgen der Saalach bis zum Beginn der Kiblinger Talsperre, besser bekannt als Saalachsee und überqueren bei Baumgarten die Bundesstraße B21. Hier beginnt die Röthelbachforststrasse. Lang und teilwiese steil ist die Auffahrt entlang des Röthelbachs. Über die Dalsenalm erreichen wir schließlich die Moosenalm.
Von der Moosenalm müssen wir die Röthelbachforststrasse wieder ein Stück nach unten fahren, bevor wir der Beschilderung zur Anthauptenalm folgen. Von der Anthaupten erfolgt die Abfahrt auf einem schönen Forstweg hinunter zum Wachterl
Autorentipp
Von der Anthaupten lohnt sich der kurze Fußmarsch (ca. 15 Minuten) zum Aussichtspunkt Vogelspitz.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Die MoosenalmDie Anthauptenalm im Lattengebirge
Wirtshaus Wachterl
Sicherheitshinweise
Diese Tour führt kurzzeitung auf der vielbefahrenen deutschen Alpenstraße entlang. Achten Sie auf den Verkehr
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am Wanderparkplatz Wachterl und fahren bergab zur Schwarzbachalm. Immer am Schwarzbach entlang führt ein flacher und breiter Almweg bis zur sogenannte Buchbrücke. Von hier folgen wir ein kurzes Stück der Deutschen Alpenstraße, biegen in Oberjettenberg nach rechts auf eine verkehrsarme Nebenstraße ab und erreichen Unterjettenberg.
Wir folgen der Saalach bis zum Beginn der Kiblinger Talsperre, besser bekannt als Saalachsee und überqueren bei Baumgarten die Bundesstraße B21. Hier beginnt die Röthelbachforststrasse. Lang und teilwiese steil ist die Auffahrt entlang des Röthelbachs. Über die Dalsenalm erreichen wir schließlich die Moosenalm.
Von der Moosenalm müssen wir die Röthelbachforststrasse wieder ein Stück nach unten fahren, bevor wir der Beschilderung zur Anthauptenalm folgen. Von der Anthaupten erfolgt die Abfahrt auf einem schönen Forstweg hinunter zum Wachterl
Öffentliche Verkehrsmittel
Panorama Wanderbus Ramsau Linie 845Anfahrt
Der Ausgangs- und Endpunkt der Tour liegt direkt an der Deutschen Alpenstraße B305Parken
Wanderparkplatz WachterlKoordinaten
Ausrüstung
Ein Helm ist oblogatorisch
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte