Silberdistel
Der Blütenboden dieser Pflanze wurde von Almhirten früher als so genanntes "Jagerbrot" verzehrt.
/* Apple */ ?> /* Android */ ?> /* Windows */ ?>
Alpine Auskunft DAV
Persönliche Beratung und mehr: Die Alpine Auskunft in Berchtesgaden ist für Sie geöffnet
Öffnungszeiten Berghütten
Geöffnete Berghütten in den Berchtesgadener Alpen & wichtige Informationen für die Saison
Almerlebnisbus
Der AlmErlebnisBus fährt wieder von Ramsau / Hintersee durch das Klausbachtal über den Hirschbichl nach Weißbach bei Lofer
Der Blütenboden dieser Pflanze wurde von Almhirten früher als so genanntes "Jagerbrot" verzehrt.
Silberdisteln sind gute Wetteranzeiger. Nur wenn die Sonne scheint, öffnen sie die fast strohartigen Blütenblätter. Sie blühen zwischen Juli und September auf über 1500 m im Gebirge. Achtung: Silberdisteln sind geschützt und dürfen daher nicht gepflückt oder gar gesammelt werden. Auch die anderen Wanderer wollen sich an der Schönheit dieser edlen Blüten noch erfreuen!
Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.
Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.