Harbachalm in Weißbach an der Alpenstraße
Alm in der Nähe der Weißbachschlucht - Ideal für Familien
In der Nähe von Schneizlreuth und Weissbach an der Alpenstraße liegt die Harbachalm: In nur 1 Stunde erreichen Sie die Alm über den romantischen Waldbahnweg oder über die Forststraße entlang der Schwarzachen. Wegen ihrer leichten Erreichbarkeit ist die Harbachalm besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Nur wenige Gehminuten weiter befindet sich die Bichleralm.




Der Klausenrundweg zu 3 Almen
Die Harbachalm ist eine Station des Historischen Klausenrundweges in Weißbach. Neben den beiden namensgebenden Klausen, der Hiental- und der Bäckingerklause, führt der Wanderweg zur Bichler Alm, zur Harbachalm und zur Reiter Alm.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen, dass Sie die Datenschutzerkärung von YouTube zur Kenntnis genommen haben.
Eine zünftige Brotzeit auf der Alm
Auf der Harbachalm erwartet Sie eine zünftige Brotzeit aus heimischen Produkten, dazu hausgemachter Kuchen und noch einiges mehr. Besonders Kinder fühlen sich auf der Harbachalm sehr wohl. Die malerische Kulisse auf der Alm hat uns auch als einer der Drehorte unseres Imagefilms gedient.
Zustiege
Ab Parkplatz an der Reiterbrücke in etwa 1 Std. über den Waldbahnweg oder die Forststraße entlang der Schwarzachen.
Wirt
Michael Baueregger
Scharmann 2, 83458 Weißbach
Tel.: +49-8665-7675 (bis 9 Uhr)
Bewirtung
Brotzeit aus heimischen Produkten, hausgemachter Kuchen, Getränke.
Harbachalm in Weißbach an der Alpenstraße
Höhe
832 mAusgangspunkt / Parkplatz
Reiterbrücke, 83458 WeißbachAnfahrt
Mit dem Auto:
Anfahrt Über die B 305 nach Weißbach a. d. Alpenstraße, Altes Forsthaus (800m entfernt vom Haus des Gastes in Richtung Inzell). Parken Nähe Reiterbrücke
Mit dem Bus:
RVO Linienbus, Linie 9526, Haltestelle Dufterwirt.
Anreise mit Bus & Bahn
Öffnungszeiten
Mai bis Oktober: täglich ab 10 Uhr.
Weitere Infos und Links
Familientipp:
Die Harbachalm, immer ein Erlebnis für Kinder - lassen Sie sich überraschen!