Untersbergrunde Tag 1: Berchtesgaden - Hintergern - Stöhrhaus
Wanderung
· Untersberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Ausgangspunkt dert Untersbergrunde Hüttentour: HintergernFoto: Marika Hildebrandt, Marika Hildebrandt
Bergerlebnis Untersberg
Foto: Sepp Wurm, Sepp Wurm
Die letzten Meter zum Stöhrhaus
Das Stöhrhaus thront auf einem Absatz unterhalb des Berchtesgadener Hochthrons
Die 4 tägige Hüttentour am Untersberg beginnt in Maria Gern. Von hier erflogt der Ausfstieg zum Stöhrhaus
mittel
Strecke 6,9 km
Dauer3:30 h
Aufstieg1.100 hm
Abstieg69 hm
Höchster Punkt1.865 hm
Tiefster Punkt828 hm
Die Untersbergrunde beginnt gemütlich mit dem Aufstieg zum Stöhrhaus auf markierten Wegen!
Autorentipp
Wer vom Stöhrhaus noch den halbstündigen Anstieg zum Berchtesgadener Hochthron (1972 Meter) anpackt, wird mit einer grandiosen Rundumsicht belohnt!

Autor
Sepp Wurm
Aktualisierung: 25.01.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Stöhrhaus, 1.865 m
Tiefster Punkt
828 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 12,41%Naturweg 24,99%Pfad 62,59%
Asphalt
0,9 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
4,3 km
Einkehrmöglichkeiten
DürrlehenDas Stöhrhaus auf dem Untersberg
Sicherheitshinweise
unschwieriger, markierter WanderwegWeitere Infos und Links
Hüttentour UntersbergrundeStart
Hintergern (829 m)
Koordinaten:
DD
47.669925, 13.006817
GMS
47°40'11.7"N 13°00'24.5"E
UTM
33T 350374 5281539
w3w
///geschützt.licht.zoll
Ziel
Stöhrhaus
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt am Wanderparkplatz in der Hintergern auf 780 Metern Höhe. Bis hierher fährt auch der RVO Bus 837 vom Hauptbahnhof Berchtesgaden. Der Untersbergweg (AV-Weg 417) führt über den Nußhof zum Stöhrweg. Diesem folgend erreicht man nach einer Querung und über Serpentinen das Gatterl auf 1620 Metern Höhe. Erste Eindrücke vom Hochplateau des Untersbergs und Ausblicke auf die Berchtesgadener Berge ermuntern zur letzten Etappe hinauf zum Stöhrhaus auf 1894 Metern Höhe. Wer jetzt noch den halbstündigen Anstieg zum Berchtesgadener Hochthron (1972 Meter) anpackt, wird mit einer grandiosen Rundumsicht auf die Salzburger, Berchtesgadener und Chiemgauer Berge belohnt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
RVO Bus 837 Berchtesgaden HintergernParken
Wanderparkplatz HintergernKoordinaten
DD
47.669925, 13.006817
GMS
47°40'11.7"N 13°00'24.5"E
UTM
33T 350374 5281539
w3w
///geschützt.licht.zoll
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
- DAV Folder: Aussichtsreiche Untersbergrunde
- Bernhard Kühnhauser: Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen alpin, Bergverlag Rother
Kartenempfehlungen des Autors
DAV Karte BY 22 Untersberg
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
69 hm
Höchster Punkt
1.865 hm
Tiefster Punkt
828 hm
Etappentour
aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
km
● km