Untersbergrunde Tag 1: Berchtesgaden - Hintergern - Stöhrhaus
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Ausgangspunkt dert Untersbergrunde Hüttentour: HintergernFoto: Marika Hildebrandt, Marika Hildebrandt
Die 4 tägige Hüttentour am Untersberg beginnt in Maria Gern. Von hier erflogt der Ausfstieg zum Stöhrhaus
Die Untersbergrunde beginnt gemütlich mit dem Aufstieg zum Stöhrhaus auf markierten Wegen!
Autorentipp
Wer vom Stöhrhaus noch den halbstündigen Anstieg zum Berchtesgadener Hochthron (1972 Meter) anpackt, wird mit einer grandiosen Rundumsicht belohnt!

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
DürrlehenDas Stöhrhaus auf dem Untersberg
Sicherheitshinweise
unschwieriger, markierter Wanderweg
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt am Wanderparkplatz in der Hintergern auf 780 Metern Höhe. Bis hierher fährt auch der RVO Bus 837 vom Hauptbahnhof Berchtesgaden. Der Untersbergweg (AV-Weg 417) führt über den Nußhof zum Stöhrweg. Diesem folgend erreicht man nach einer Querung und über Serpentinen das Gatterl auf 1620 Metern Höhe. Erste Eindrücke vom Hochplateau des Untersbergs und Ausblicke auf die Berchtesgadener Berge ermuntern zur letzten Etappe hinauf zum Stöhrhaus auf 1894 Metern Höhe. Wer jetzt noch den halbstündigen Anstieg zum Berchtesgadener Hochthron (1972 Meter) anpackt, wird mit einer grandiosen Rundumsicht auf die Salzburger, Berchtesgadener und Chiemgauer Berge belohnt.
Öffentliche Verkehrsmittel
RVO Bus 837 Berchtesgaden Hintergern
Parken
Wanderparkplatz Hintergern
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- DAV Folder: Aussichtsreiche Untersbergrunde
- Bernhard Kühnhauser: Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen alpin, Bergverlag Rother
Kartenempfehlungen des Autors
DAV Karte BY 22 Untersberg
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte