Die anstrengende und alpine Überschreitung des Hochkalters im Bergsteigerdorf Ramsau weist keinerlei Sicherungen auf und fordert den Bergsteiger mit Kletterstellen bis zum II. Schwierigkeitsgrad heraus. Achtung: Nur für Geübte! Nur für wirklich erfahrene, absolut trittsichere, schwindelfreie und konditionsstarke Bergsteiger machbar.


















Wegbeschreibung Hochkalter Überschreitung
Vom Hintersee zur Blaueishütte und weiter bis zu den Mauerresten der alten Hütte. Dahinter nach rechts und über eine Schuttrinne unter die markante Scharte des „Schönen Flecks" aufsteigen. Diese wird von rechts über gutgriffige, latschendurchsetzte Platten erreicht. An der Scharte links halten und rechts des Grates über verblocktes Gelände zu einer plattigen Felswand. Den Rotpalfen umgehen und über den Kleinkalter hinweg in eine Scharte. Hier steilt das Gelände noch einmal auf und führt über kurze, ausgesetzte Kletterstellen auf den Hochkalter. Vom Gipfel über steiles Felsgelände in das Ofental und hinab zum Hintersee führt.
