Watzmann Hocheck
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
StubenalmFoto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Der Watzmann, mit 2.713 m der zweithöchste Berg Deutschlands, überragt die Region und ist ihr kraftvolles Sinnbild.
Der Weg bis zum Watzmannhaus auf 1.915 m ist anspruchsvoll. Deshalb empfiehlt sich eine Übernachtung, wenn die gesamte Tour bewältigt werden möchte. Auf das Watzmannhaus folgt der teilweise versicherte Anstieg über den Gipfelrücken des Hochecks zum 2.651 Meter hohen Gipfel.
Autorentipp
Eine Übernachtung im Watzmannhaus kann die Tour erleichtern, bitte unbedingt vorher reservieren.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Die StubenalmMitterkaseralm am Watzmann
Das Watzmannhaus
Sicherheitshinweise
Bitte unbedingt beachten: Die Unterstandshütte auf dem Hocheck ist nur für Notfälle. Auf keinen Fall hier übernachten!
Der Anstieg zum Hocheck ist ein langer und anspruchsvoller Steig. Aufgrund der Länge und vor allem den fast 2.000 Höhenmetern darf die Tour nicht unterschätzt werden.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg bis zum Watzmannhaus auf 1.915 m ist anspruchsvoll. Deshalb empfiehlt sich eine Übernachtung, wenn die gesamte Tour bewältigt werden möchte. Vom Watzmannhaus führt der Steig Nr. 441 über alpines Gelände, teils seilversichert zum Hocheck.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bernhard Kühnhauser: Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen
Kartenempfehlungen des Autors
DAV Karte BY 21 Nationalpark Berchtesgaden
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte