Auto, Bahn und Flugzeug im Direktvergleich
Automobile Freiheit oder luftfahrerische Entspannung? Die beste Anreise ins Berchtesgadener Land
Mit seiner Lage im äußersten Südosten der Republik gehört das Berchtesgadener Land zwar zu den Grenzsteinen von Deutschland und verbindet auf diese einzigartige Weise Bayern und Österreich. Allerdings macht seine Lage die Anreise, je nachdem, wo man lebt, etwas umfangreicher. Wer beispielsweise im nördlichen Niedersachsen wohnt, und in seinem Urlaub die Ruhe am Abtsdorfer See genießen will, der muss sich selbst bei guter Verkehrslage auf neun Stunden hinter dem Steuer einstellen – wobei sich dieser Richtwert während der Ferien und anderen Stoßzeiten natürlich auch noch weit nach oben hin erweitern kann. Umgekehrt wäre eine Flugreise aus dieser Region natürlich zwar relativ schnell und via Bremen auch gut angebunden, aber auch vergleichsweise teuer und sicherlich nichts für diejenigen, die ein großes Umweltbewusstsein ihr Eigen nennen – diese Menschen wären dann nämlich am besten damit bedient, per Bahn anzureisen, was natürlich wiederum Umstiege und Hektik mit Koffern und Taschen notwendig macht. Kurzum: Es gibt viele Möglichkeiten ins Berchtesgadener Land zu reisen – und noch viel mehr Gründe, warum das eine oder andere Transportmittel dafür den Ausschlag gibt. Und was für wen warum am geeignetsten ist, will der folgende Vergleich zeigen.
