Die Jennerbahn
Hoch hinauf ins unvergleichliche Bergerlebnis
Eine Fahrt mit den Gondeln der Jennerbahn bringt Sie schnell und bequem von der Talstation zur Mittelstation auf 1.200 m oder zur Bergstation auf 1.800 m. Starten Sie Wanderungen und Bergtouren mit verschiedensten Schwierigkeitsgraden in den einzigen Alpen-Nationalpark Berchtesgaden. Erleben Sie unvergessliche Bergmomente und spektakuläre Ausblicke auf die Berchtesgadener Berge. Ein besonderes Highlight ist der einzigartige Königsblick vom Gipfel des Jenners auf den Königssee. Genießen Sie moderne Gastronomie im Restaurant Halbzeit und dem Bergrestaurant Jenneralm.










Die Jennerbahn am Königssee
Mit der Seilbahn auf den Lieblingsberg am Königssee, Watzmannblick inklusive. Eine Kabine bietet Platz für bis zu 10 Personen, Möglichkeit zur Mitnahme von Kinderwagen, Kraxn, Rucksack, Rollstuhl, Gehilfen, Fahrrad (nur bis Mittelstation). Auch Hunde sind erlaubt (Leinen-, aber keine Maulkorbpflicht). Bei Bedarf gleich nebenan im Sportgeschäft auch zum Ausleihen.
Eine Seilbahn für jedermann. Weitgehende Barrierefreiheit findet man in allen Stationen und weiteren Bereichen der Bahn. Neben Rampen und Aufzügen statt Treppen gibt’s im Winter eine eigene Zustiegsspur für Monoskifahrer. Eine Spezialkabine für Drachenflieger transportiert „ohne Kurzpacken“ die fünf Meter langen Geräte problemlos zur Bergstation. Die einen heben ab, die anderen haben Freude beim Zuschauen.
Mit der Gondel ins Wanderparadies
Mit den Gondeln der Jennerbahn komfortabel und schnell ins Wanderparadies: Sowohl von der Mittel- als auch von der Bergstation starten viele Wanderungen in den Alpen-Nationalpark Berchtesgaden in allen Schwierigkeitsgraden in die Welt der Berge.
Besonderes Highlight für Kletter-Begeisterte ist der Laxersteig, ein Klettersteig für ambitonierte Kletterer und der Schützensteig, der vor allem für Anfänger und Familien geeignet ist.
Zeit sollte man sich oben an der Bergstation auf jeden Fall auch für die offizielle Informationsstelle des Nationalparks "Das ist der Gipfel", nehmen: Die Dauerausstellung des Nationalparks widmet sich dem Thema Fels & Stein.
Doppelter Genuß im Panoramarestaurant
An der Mittelstation erwartet die Besucher das Restaurant Halbzeit, eine gemütliche Einkehr mit ca. 80 Innen – und Außenplätzen. Zeit zum Verweilen, die warme Sonne auf der Terrasse und den Ausblick ins Tal zu genießen. Das Bergrestaurant Jenneralm erwartet Sie auf 1.800 m mit einem großartigen Panoramablick auf die Berchtesgadener Berge.
Warme Küche täglich bis 30 Minuten vor Betriebsende.
Eine Jennerbahn Gondel zum Selberbauen
Mit unserem Bastelbogen können Sie sich Ihre eigene Jennerbahn Gondel bauen.
- Drucken Sie einfach unseren Bastelbogen aus
- Schneiden Sie die Bauteile der Gondel aus
- Falzen Sie das Papier an den gestrichelten Linien (bei dickem Papier die Linien mit einem Messer leicht anritzen)
- Kleben Sie die Gondel an den weißen Flächen zusammen
Tipp: Der Speicherteich Rundweg
Eine gute Möglichkeit, den Erlebnisberg Jenner zu entdecken ist der Speicherteich Rundweg, der von der Mittelstation hinunter zum großen Speicherteich führt.
Die Jennerbahn
Höhe
1874 mAusgangspunkt / Parkplatz
Seestraße 3, 83471 Schönau am Königssee
Weitere Infos und Links
Geschichten und Wanderungen rund um den Jenner in unserem Blog
Auszeichnungen
Zertifiziert "Reisen für Alle"