Staufenhaus: Das Reichenhaller Haus am Hochstaufen
Der Hochstaufen - Bad Reichenhalls Hausberg
Das Reichenhaller Haus, auch Staufenhaus genannt liegt auf 1.750 Metern Höhe nur wenige Meter unterhalb des Gipfels des Hausberges der Alpenstadt Bad Reichenhall: des Hochstaufen. Es ist das höchstgelegne Haus in den Chiemgau Alpen und bietet eine weite Aussicht vom Chiemsee bis nach Salzburg. Ein besonderes Erlebnis am Hochstaufen ist der Sonnenuntergang: Fast wirkt es dann so, als ob die Sonne im Chiemsee versinken würde.





Öffnungszeiten Staufenhaus - Reichenhaller Haus
Das Staufenhaus ist witterungsabhängig von Mitte Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftet. Es bietet 6 Betten im Zimmerlager und 24 Matrazen im Lager. Im Winter ist die Hütte geschlossen, auch ein Winterraum ist nicht vorhanden.
Das Reichenhaller Haus in der Corona Zeit
Ab 1. Juli 2020 sind wir wieder Übernachtungen im Reichenhaller Haus möglich. Übernachtungen sind ausnahmslos NUR gegen Voranmeldung per Email möglich.Wegen der Coronaauflagen stehen nur beschränkt Plätze zur Verfügung!
Versorgung des Reichenhaller Hauses
Eine Straße zum Staufenhaus gibt es nicht, noch nicht einmal eine Materialseilbahn. Die Versorgung der Hütte ist also sehr mühsam. Hin und wieder bringt ein Hubschrauber größere Mengen an Versorgungsgütern, aber den täglich Bedarf trägt der Wirt mit einer Kraxe am seilversicherten Nordanstieg - bei Bedarf mehrmal in der Woche - zum Haus.
Zustiege
Am Hochstaufen gehen die flachen Voralpen der Chiemgauer Alpen in die hochalpinen Berchtesgadener Berge über. Es gibt drei Hauptanstiege auf den Gipfel und das darunterliegende Staufenhaus:
- Der Nordanstieg von Urwies, Aufham, anspruchsvolle Wanderung
- Der Pidinger Klettersteig auf den Hochstaufen
- Von Osten über die Steinernen Jäger, anspruchsvoller Steig
- Der Barthlmahdweg auf der Südseite von der Padinger Alm, Wanderweg
- Die beiden letzten Varianten lassen sich auch kombinieren; Der Aufstieg über die Steinernen Jäger und der Abstieg über die Barthlmahd ergibt eine anspruchsvolle Hochstaufen Bergtour.
Unterkunft
28 Schlafplätze, davon 12 in Mehrbettzimmern.
Wirt
Andreas und Christine Frommelt
+49-8651-55-66
andreas.frommelt@sbg.at
Staufenhaus: Das Reichenhaller Haus am Hochstaufen
Höhe
1750 mAusgangspunkt / Parkplatz
Nonn 79, 83435 Bad ReichenhallAnfahrt
Wanderparkplatz Nonner Freyung:
Nonn 99
83435 Bad Reichenhall
Parkplatz Staufenbrücke:
Alte Reichenhaller Straße
83451 Piding
Parkplatz, Piding-Urwies:
Almweg 10
83451 Piding
Anreise mit Bus & Bahn
Öffnungszeiten
Ab 1. Juli 2020 wieder Übernachtungen mit Reservierung möglich!
Weitere Infos und Links
Geschichten und Wanderungen rund um den Hochstaufen in unserem Blog