Die Eckaualm
Unbewirtschaftete Alm in Ramsau
Vom Parkplatz Pfeiffenmacherbrücke im Bergsteigerdorf Ramsau führt ein breiter Forstweg, die Eckaualm Forststraße, zur Eckaualm. Auf der Eckaualm weidet Jungvieh, die Alm ist aber ansonsten nicht weiter bewirtschaftet.






Zur Hochalm und weitere Wanderungen
Ausgangspunkt der Wandertour auf die Eckau ist der Parkplatz Pfeiffenmacherbrücke in Ramsau. Von hier führt der Wanderweg an der Nordseite des Hochkalters auf breitem Forstweg durch den Wald bis zum Almgelände. Geht man nach der Eckaualm noch weiter, kommt man auf die Hochalm, die schon seit Jahrzehnten nicht mehr bestoßen wird, aber im Winter ein beliebtes Skitouren-Gebiet ist. Wanderer und Bergsteiger finden hier die Möglichkeit mehrere Tourenmöglichkeiten im Hochkaltermassiv: Zum Beispiel über die Eisbodenscharte auf die Schärtenspitze und das Blaueis aufzusteigen oder über die Hochalmscharte ins Wimbachgries abzusteigen.
Rodelbahn Eckau
Im Winter wird bei entsprechender Schneelage aus dem Forstweg zur Eckaualm eine Rodelbahn. Wer ganz bis zur Eckaualm raufgeht wird mit einer über 3 Kilometer langen und anspruchsvollen Schlittenabfahrt belohnt.
Zustiege
- Eckaualm Forststrasse von Ramsau Pfeiffenmacherbrücke. Auffahrt mit dem Mountainbike möglich
- Im Winter beliebte Rodelbahn und Skitour
Die Eckaualm
Höhe
1055 mAusgangspunkt / Parkplatz
Pfeiffenmacherbrücke, 83486 RamsauAnreise mit Bus & Bahn
Öffnungszeiten
nicht bewirtschaftet
Weitere Infos und Links
Geschichten und Wanderungen rund um das Hochkalter-Massiv in unserem Blog