Werden Sie im Urlaub freiwillig aktiv in und für die UNESCO-Biosphärenregion Berchtesgadener Land. Als Modellregion für nachhaltige Entwicklung steht die Region für ein naturverträgliches Urlaubserlebnis in einzigartiger (Berg-)Natur. Während des 1,5-tägigen Freiwilligeneinsatzes bekommen Sie einen einmaligen Einblick in die wertvolle Arbeit der Almbauern und leisten einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Begleitet von unserer Almführerin Gerti Rutz entfernen Sie beim sogenannten „Almschwenden“ händisch Wurzeln von Gehölzen und sogenannten Weideunkräutern. Ein gewisser Grad an körperlicher Fitness ist für diesen sportlichen Einsatz auf der Alm, dem „Fitnessstudio unter freiem Himmel“ von Vorteil. Nach getaner Arbeit ist Zeit fürs Genießen bei einer Brotzeit mit dem Almbauern. Unsere Almführerin gibt Ihnen gern persönliche Tipps für naheliegende Einkehr- und Entdeckungsmöglichkeiten. Abgerundet wird Ihr nachhaltiges Urlaubserlebnis mit einer exklusiven Führung der besonderen Art: "Biodiversität live" mit Frau Dr. Lucia Jochner Freitag.