Sehenswürdigkeiten
Museum Schloss Adelsheim
- Berchtesgaden
Zarte Elfenbeinschnitzereien, gedrechselte Holzfiligrandosen, aufwändig gestaltete Spanschachteln und liebevoll bemaltes Spielzeug: Lassen Sie sich im Museum Schloss Adelsheim einführen in die Welt der Handwerkskunst!
Rodelbahn Hirscheckblitz
- Ramsau
Ob nach einer Auffahrt mit der Hochschwarzeckbahn oder nach eigenständigem Aufstieg zur Bergstation, die kurvige Abfahrt auf der Rodelbahn Hirscheckblitz hat hohes Suchtpotential.
Rossfeld-Panoramastraße
- Berchtesgaden
- 1570 m
Kurvenreich führt Deutschland's höchstgelegene, mautpflichtige Panoramastraße verschiedene Einkehrmöglichkeiten passierend zur großen Aussicht auf dem Scheitelpunkt. Ob mit dem Auto, Motorrad oder Mountainbike: Ein besonderes Erlebnis!
Schornbad in Schönau a. Königssee
- Schönau a. Königssee
Das "Schorni" ist beliebter Treffpunkt großer und kleiner Wasserratten, die sich an den drei Becken, zwei Rutschen Sprungbrettern und weiteren Aktivangeboten im Trockenen erfreuen. Besondere Highlights sind lange Badenächte und das Mondscheinschwimmen.
Skigebiet Hochschwarzeck Ramsau
- Ramsau
- 1385 m
Am Hochschwarzeck, dem Skiparadies für Groß und Klein im Bergsteigerdorf Ramsau, erwarten Sie ideale Voraussetzungen, um ein Könner zu werden: Leichte und gepflegte Abfahrten inmitten einer traumhaften Berglandschaft.
Skigebiet Zinken Dürrnberg
- Bad Dürrnberg
- 1321 m
Das Skigebiet Zinken im Naherholungsgebiet vor den Toren der Stadt Salzburg ist das Herz der familiären Freizeitregion Bad Dürrnberg. Beschneiungsanlagen und spezielle Familienangebote runden das grenzüberschreitende Ski-Erlebnis ab.
Söldenköpfl
- Bischofswiesen
- 951 m
Bei einer Wanderung auf der Soleleitung zwischen Ramsau und Bischofswiesen ist eine Einkehr im Söldenköpfl Pflicht. Ob in der gemütlichen Stube oder auf der großzügigen Terrasse mit Traumpanorama: Die Berggaststätte Söldenköpfl verwöhnt alle Wanderer mit bayerischen Schmankerln!
Das Königsseer Radltaxi
- Schönau a. Königssee
Sie sind bequem, sie sind umweltfreundlich und sie bieten eine völlig neue Art der Annäherung an die Berchtesgadener Bergwelt: Die Königsseer Radltaxen
Adlergehege Obersalzberg
- Berchtesgaden
- 1100 m
Einen Steinadler in freier Wildbahn zu entdecken erfordert Geduld und Glück. Aber es gibt auch eine andere Möglichkeit den majestätischen Raubvogel hautnah zu erleben: Das Adlergehege von Falkner Wolfgang Czech
Liegewiese mit Kiosk Höglwörth
- Anger
- 540 m
Wer im Rupertiwinkel Urlaub macht, darf eines nicht vergessen: seine Badesachen! Denn in Anger gibt es den Höglwörther See mit Liegewiese und bewirtschafteten Kiosk. Der Höglwörther See ist einer der wärmsten Seen Bayerns
Bergsteigerschule Watzmann
- Schönau
Die Bergführer der Bergsteigerschule Watzmann sind Ihr perfekter Begleiter auf Touren in den Berchtesgadener Bergen.
Staufenbad Aufham-Anger
- Anger
Das beheizte Staufenbad, von dessen Liegewiesen man ehrfürchtig zum Hochstaufen aufschaut, eignet sich ideal für einen Familienausflug.
Bindalm
- im Klausbachtal
- 1100 m
Die Bindalm liegt kurz vor dem historischen Salzsäumerpass Hirschbichl und dem gleichnamigen Gasthaus Hirschbichl an der Deutsch-Österreichischen Grenze am Ende des Klausbachtals
Die Hängebrücke im Klausbachtal
- Ramsau
- 925 m
Seit 2010 ist eine 55 Meter lange, barrierefreie Hängebrücke Teil des Wanderweges durch das Klausbachtal vom Hintersee zum Hirschbichl.
Die Moosenalm
- im Lattengebirge
- 1405 m
Die Moosenalm liegt auf einem Hochplateau im Lattengebirge und ist wie die Mordau und Lattenbergalm Teil des Almerlebnisweges Ramsau
Obersalzbergbahn
- Berchtesgaden
- 1020 m
Direkt aus dem Ort in die gesunde Höhenluft! Dies ermöglicht die Obersalzbergbahn, die das Wandergebiet am Obersalzberg erschließt und Sie umweltfreundlich zum Startpunkt der Sommerodelbahn Hochlenzer sowie diversen Wirtschaften befördert.
Freizeitpark Ruhpolding
- Ruhpolding
Der Freizeitpark Ruhpolding begeistert mit mehr als 60 spannenden Attraktionen, die für märchenhafte Stunden sorgen. Ob mit der Bergachterbahn durch die Lüfte sausen oder sich mit Längs- oder Rundbooten die neuen Bootsrutschen hinunterstürzen, der Märchenpark verzaubert kleine und große Besucher!
Hohenfried: Sozial und Regional
- Bayerisch Gmain
Das 32 Hektar große Anwesen Hohenfried am Fuße des Lattengebirges verfügt über Wohnhäuser, eine Schule, Werkstätten, eine Förderstätte und eine eigene Landwirtschaft. Die Erzeugnisse aus der Gärtnerei, der Landwirtschaft und den Werkstätten können im Hohenfried Hofladen gekauft werden.
Kart 2000 Indoor- und Outdoor-Kartbahn
- Eiselfing
Die Kartsportanlage Kart 2000 bietet Fahrspaß bei jeder Witterung für jede Altersgruppe.