Sehenswürdigkeiten
Haus der Berge
- Berchtesgaden
Vom Grund des Königssees bis zum Gipfel des Watzmanns! In der Dauerausstellung Vertikale Wildnis können Sie die Flora und Fauna der alpinen Natur des Nationalparks Berchtesgaden durch alle Jahreszeiten und Lebensräume interaktiv erleben.
Salzbergwerk Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Tief im Inneren des Berchtesgadener Salzberges wartet eine verborgene Welt darauf, erforscht zu werden. Eine Welt, die die Vielfalt des Geschehens rund um das Salz, seine Geschichte und seine Bedeutung auf faszinierende Weise widerspiegelt. Ein Ort, an dem auch heute noch Salz gewonnen wird.
Watzmann Therme Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Was gibt es Schöneres als am Folgetag einer Bergtour, Geist und Körper in einer Wasser-, Sauna- und Solelandschaft regenerieren zu lassen. Und die Berchtesgadener Berge einmal aus gemütlicher Lage zu betrachten...
Enzianbrennerei Grassl
- Berchtesgaden
Ein Blick hinter die Kulissen der ältesten Enzianbrennerei Deutschlands ist ein besonderes Erlebnis. Begutachten Sie die Brennanlagen, in denen der berühmte Grassl-Gebirgsenzian entsteht. Mit Sicherheit ist auch die ein oder andere Kostprobe erlaubt!
Bergbaumuseum Achthal
- Teisendorf - Achthal
Das Bergbaumuseum Achthal gibt Zeugnis über die jahrhundertealte Eisengewinnung am Teisenberg und von der Verarbeitung im nahe gelegenen Achthal. Das Museum gibt dem Besucher einen eindrucksvollen Einblick in die damaligen Arbeitsweisen und Lebenswelt der Bergknappen.
Kletterzentrum Bergsteigerhaus Ganz
- Bischofswiesen
Erfahrene Kletterprofis und Sportkletterer, Genusskletterer, Boulder-Fans sowie Einsteiger in allen Disziplinen können sich auf 2000 qm Kletterfläche austoben. Der ideale Ort um auch bei widrigen Wetterverhältnissen sportlich aktiv zu sein.
Der Salzheilstollen in Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Lassen Sie es sich und Ihren Atemwegen gut gehen! Frei von Pollen, Feinstaub und Strahlungen können Sie im Salzheilstollen in meditativer Stimmung salzhaltige Luft zur Linderung von Atemwegserkrankungen einatmen und den Alltagsstress vergessen.
Eishalle Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Die Eishalle "An der Schießstätte" bietet ein witterungsunabhängiges, familienfreundliches Schlittschuh-Erlebnis mitten in Berchtesgaden. Auch das traditionsreiche Eisstockschießen kann in der Eishalle ausprobiert werden.
Fußgängerzone Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Inmitten altehrwürdiger Bürgerhäuser und erhabener Kirchen lädt die Fußgängerzone Berchtesgaden zum Verweilen ein. Biergärten, Spezialitätenrestaurants und regionale Märkte versorgen sie kulinarisch, Anbieter von regionaler Trachtenmode, Handwerkskunst und Outdoor-Artikeln machen Lust auf eine Einkaufstour in alpiner Kulisse.
Hans-Peter Porsche TraumWerk
- Anger-Aufham
Der Name ist Programm. Das Hans-Peter Porsche TraumWerk lädt in seinen Ausstellungen zum Träumen ein. Hierzu geben die großartige nostalgische Blechspielzeugsammlung, aber auch die Modellbahnwelt zwischen Romantik und Hightech genügend Raum.
Klausbachhaus
- Ramsau
- 660 m
Ursprünglich ein altes Bauernhaus, ist das Klausbachhaus heute die Informationstelle des Nationalparks Berchtesgaden am Eingang zum Klausbachtal, dem Tal der Adler und Almen
Königliches Schloss Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Das Königliche Schloss Berchtesgaden bildet gemeinsam mit der Stiftskirche ein imposantes Ensemble und ist bis heute Wohnschloss und Sommerresidenz der Wittelsbacher. Wer mag es Franz Herzog von Bayern bei dieser Lage mitten in Berchtesgaden verübeln!
Museum Schloss Adelsheim
- Berchtesgaden
Zarte Elfenbeinschnitzereien, gedrechselte Holzfiligrandosen, aufwändig gestaltete Spanschachteln und liebevoll bemaltes Spielzeug: Lassen Sie sich im Museum Schloss Adelsheim einführen in die Welt der Handwerkskunst! Bis auf Weiteres wegen Sanierung geschlossen!
Der Zauberwald
- am Hintersee
- 750 m
Im Zauberwald am Hintersee ist die Idee eines urwüchsigen Bergwaldes Wirklichkeit geworden.
Bergsteigerschule Watzmann
- Schönau
Die Bergführer der Bergsteigerschule Watzmann sind Ihr perfekter Begleiter auf Touren in den Berchtesgadener Bergen.
Das Berchtesgadener Bauerntheater
- Berchtesgaden
Seit 1905 besteht das Berchtesgadener Bauerntheater. Hauptspielort des Theaterensembles ist das gleichnamige Gebäude am Franziskanerplatz im Markt Berchtesgaden.
Destillerie Angelika Scheid
- Bischofswiesen
Angelika Scheid ist Brennerin mit Leidenschaft. In ihrer kleinen Destillerie in Bischofswiesen entstehen edle Brände und Gin. Die Lizenz zum Schnapsbrennen hat die ausgebildete Edelbrand-Sommelière von der Familie ihres Mannes.
Die Hängebrücke im Klausbachtal
- Ramsau
- 925 m
Seit 2010 ist eine 55 Meter lange, barrierefreie Hängebrücke Teil des Wanderweges durch das Klausbachtal vom Hintersee zum Hirschbichl.
Ehemaliges Augustiner Chorherrenstift Höglwörth
- Anger
Das ehemalige Kloster ist ein wahres spirituelles Kleinod am idyllisch gelegenen See. Während in der Kirche aus der Zeit des Rokoko viel von der reichen Klostergeschichte erzählt, lädt der See zu einem Spaziergang um ihn herum ein. In den historischen Gemäuern des Klosterwirts kann der Gast ebenso verweilen.